triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CamelBak Trinkrucksack => Trinkbeutel richtig reinigen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23399)

Sporttante 12.05.2012 17:28

CamelBak Trinkrucksack => Trinkbeutel richtig reinigen
 
Hallo ihr Lieben,

habe mir einen CamelBak Trinkrucksack gekauft und finde ihn unheimlich praktisch beim Fahren. Allerdings habe ich so meine Probleme, den Trinkrucksack hinterher so ordentlich zu reinigen, dass sich nirgendwo innen drin was absetzt (ihgitt). Nach mehrmaligem Ausspülen und vorigem Schütteln, während das Wasser zum Durchspülen drin war, ist doch wieder Schimmel drin. :-/

Habt ihr einen Tipp für mich? :confused: Wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich komme nicht drauf.

LG
Sporttante

Claudi_tries 12.05.2012 17:30

Ist der Schimmel im Beutel oder im Schlauch? :confused:

Wir reinigen unsere Trinkbeutel immer mit einer Schlauchbürste und mit einem Schwamm, weil die Öffnung ziemlich groß ist. Und dann lassen wir ihn offen "aufgespannt" trocknen... mit einer Wäscheklammer oder einem Löffel als Abstandshalter.

Fornix 12.05.2012 18:35

Kukident.
(kein Scherz)

Sporttante 12.05.2012 19:23

Der Schimmel ist sowohl im Schlauch als auch im Beutel. Richtig trocknen lassen und dabei aufspannen werde ich noch mal probieren.
Und die Idee mit den Kukident ist auch nicht verkehrt. Die kann man übrigens auch prima benutzen, um Kalk in der Toilettenschüssel zu lösen.

Guerillia 12.05.2012 21:13

Für das Camelbakteil gibts extra einen Trockner. Wobei es sicherlich auch nen Handtuch oder etwas anderes was man reinstopft tut.. Dann aufhängen, so dass der Schlauch runter hängt und leertropfen kann..

Mir ist das immer zuviel geputze.. Die Trinkblase liegt irgendwo im Schrank.. Benutze nur noch Trinkflaschen..

Rälph 12.05.2012 21:18

Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.

Guerillia 12.05.2012 21:28

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 748583)
Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.

Ich möchte gar nicht so genau wissen, was Du mit dem Teil noch so alles anstellst :Cheese:

sybenwurz 12.05.2012 21:43

Also irgendwie kapier ich das nicht.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn ich seh, was andere mit ihren Flaschen oder Trinkbeuteln anstellen.
Ich spül das Zeug zuhause mit klarem Wasser aus, manchmal, wenn ich eh was zum Spülen hab, spül ich zumindest die Trinkflaschen mit, den Trinkbeutel stopf ich entweder mit nem Geschirrhandtuch aus oder steck ne Spülbürste rein zum Aufhalten, und das wars dann aber auch schon an Programm.
Kann mich nicht erinnern, je mit Schimmel oä. Probleme gehabt zu haben...:Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.