gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2012, 12:25   #1
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Ausrufezeichen Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD!

Hallo,
meine Freundin und ich sind gestern in Spanien, Tarragona, 150km südlich von Barcelona angekommen. Am Samstag starten wir beide beim Ironcat, klassische Langdistanz.
Nun ist bei Radaufbau, die Sattelklemmung des Rades meiner Freundin gebrochen.
Es ist ein Felt B2 aus 2008.
Die Klemmung besteht aus 2 Teilen. Das vordere Teil ist am Rahmen fest angebracht und beinhaltet die Schrauben. Das hintere Teil ist lose und V-förmig. Genau an der Spitze des V ist das Ding gebrochen. Natürlich haben wir keinen Ersatz dabei.
Im Ort ist auch kein Radladen. Die nähere Umgebung werden wir noch ausgooglen und evtl. Kontakt zur Orga aufnehmen. Ein Radverleih für TT ist ja auch eher selten.
Kennt jmd. zufällig einen Radladen in der Nähe von 43895 L'Ampolla, Spanien oder hat sonst eine Idee?

Grüße - Peter und Diana
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Felt.jpg (91,2 KB, 556x aufgerufen)
Dateityp: jpg Klemmung.jpg (63,8 KB, 555x aufgerufen)
Dateityp: jpg Defekt.jpg (61,0 KB, 553x aufgerufen)
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 12:41   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich würde fragen, ob jemand der das Rad hat (ich leider nicht) ein paar Tage auf seine Sattelklemmung verzichten kann und sie euch per UPS oder sonstigem overnight-express zuschicken kann.

viel Glück!!!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 12:54   #3
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
im schlimmsten Fall, aber das ist hochgradiger Pfusch, ein Loch in die Sattelstütze bohren und eine Schraube durch. Damit bleibt die Stütze drausen.

Bevor ich ein Rennen wegen sowas nicht fahre würde Ich pfuschen...empfehlen würde ich es auf keinen Fall
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 13:09   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
bevor ich bohre würde ich kleben, wenn die höhe stimmt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 13:20   #5
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 13:21   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
vielleicht geht es mit 3 Schlauchschellen über das gebrochen V-Element.

kein Verriss bitte ist nur Brainstorming.

Grüße und viel Erfolg

Wolfgang

Harm war doch schneller
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 14:23   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
In 2 Tagen kann man sowas problemlos passend ausm Vollen feilen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 14:26   #8
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
ich bin schon gespannt was raus kommt...

ahhhhh wartet .... würde es gehen eine Metallstreifen mit zwei Löchern zu haben und den dann mit zwei langen Schrauben auf die Sattelklemme schrauben.
Der metallstreifen könnte dann noch ein bissi wie ein V gebogen werden. dass müsste halten
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.