triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23366)

speiche 10.05.2012 12:25

Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
meine Freundin und ich sind gestern in Spanien, Tarragona, 150km südlich von Barcelona angekommen. Am Samstag starten wir beide beim Ironcat, klassische Langdistanz.
Nun ist bei Radaufbau, die Sattelklemmung des Rades meiner Freundin gebrochen.
Es ist ein Felt B2 aus 2008.
Die Klemmung besteht aus 2 Teilen. Das vordere Teil ist am Rahmen fest angebracht und beinhaltet die Schrauben. Das hintere Teil ist lose und V-förmig. Genau an der Spitze des V ist das Ding gebrochen. Natürlich haben wir keinen Ersatz dabei.
Im Ort ist auch kein Radladen. Die nähere Umgebung werden wir noch ausgooglen und evtl. Kontakt zur Orga aufnehmen. Ein Radverleih für TT ist ja auch eher selten.
Kennt jmd. zufällig einen Radladen in der Nähe von 43895 L'Ampolla, Spanien oder hat sonst eine Idee?
:confused:
Grüße - Peter und Diana

Superpimpf 10.05.2012 12:41

Ich würde fragen, ob jemand der das Rad hat (ich leider nicht) ein paar Tage auf seine Sattelklemmung verzichten kann und sie euch per UPS oder sonstigem overnight-express zuschicken kann.

viel Glück!!!

coffeecup 10.05.2012 12:54

im schlimmsten Fall, aber das ist hochgradiger Pfusch, ein Loch in die Sattelstütze bohren und eine Schraube durch. Damit bleibt die Stütze drausen.

Bevor ich ein Rennen wegen sowas nicht fahre würde Ich pfuschen...empfehlen würde ich es auf keinen Fall :cool:

noam 10.05.2012 13:09

bevor ich bohre würde ich kleben, wenn die höhe stimmt

Harm 10.05.2012 13:20

Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!

Wolfgang L. 10.05.2012 13:21

vielleicht geht es mit 3 Schlauchschellen über das gebrochen V-Element.

kein Verriss bitte ist nur Brainstorming. :Cheese:

Grüße und viel Erfolg

Wolfgang

Harm war doch schneller

sybenwurz 10.05.2012 14:23

In 2 Tagen kann man sowas problemlos passend ausm Vollen feilen...

coffeecup 10.05.2012 14:26

ich bin schon gespannt was raus kommt...

ahhhhh wartet .... würde es gehen eine Metallstreifen mit zwei Löchern zu haben und den dann mit zwei langen Schrauben auf die Sattelklemme schrauben.
Der metallstreifen könnte dann noch ein bissi wie ein V gebogen werden. dass müsste halten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.