In 8 Wochen ist die ld und bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau. können die OberschenkelProbleme vom Sattel hoch stellen kommen? Ich halte viel von Fritz seiner Meinung aber auf ein Schlag soviel rauf.... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an). Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn oder soll ich weiter dehnen und oben bleiben?
Ich bin mir sicher, du hast nicht richtig zugehört und Fritz hat dir auch empfohlen, die geplante Anpassung stufenweise in kleinen Schritten vorzunehmen (wie auch Trimone schon geschrieben hat).
(P.S.: 8 Wochen vor einer LD überhaupt noch an seiner Sitzposition rum zu experimentieren ist entweder ziemlich mutig oder Ausdruck ziemlicher Verzweiflung...)
In 8 Wochen ist die ld und bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau. können die OberschenkelProbleme vom Sattel hoch stellen kommen? Ich halte viel von Fritz seiner Meinung aber auf ein Schlag soviel rauf.... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an). Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn oder soll ich weiter dehnen und oben bleiben?
Ähh, hat der Fritz den Lanker auf der alten Höhe gelassen? Das wäre natürlich sehr mutig. Warum nich tden Sattel 3cm Hoch und den Lenker ebenfalls. Dann bleiben die Winkel im Rumpf und alles identisch nur die Beine kannst Du dann weiter strecken und kannst VIEL effektiver treten. Mit einem Sattel der 2,5cm zu tief ist käme ich keine 100km weit. Die grössere Beinstreckung sollte aber ohne weiteres gehen. Dadurch werden die Muskeln ja eher entlastet!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Nein, das sehe ich anders. Es sei denn Triphil ist AK 70, hat bisher nur nabenschaltung gefahren und muß sich daran gewöhnen nicht mehr mit dem Fuß auf den Boden zu kommen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Moin!
Ich habe auch meinen Sattel mal auf einen Schlag um ein ordentliches Stück nach oben gemacht, nachdem das jemand durch Messen festgestellt hatte, dass er deutlich zu niedrig war. Ich weiß nicht mehr, wie viel es war, ich meine mich aber zu erinnern, dass es auf jeden Fall zwei Zentimeter waren. Für mich war das gut und die Anpassung auf einen Schlag ging gut. Bin allerdings eine Radstümperin und bin vorher nicht stundenlang in ausgefeilter Aero-Position gefahren oder so.
Viel Erfolg!
J.
Meine Argumente warum Triphil den Sattel problemlos die 2,5cm höher machen kann kannst Du Dir in Post #5 dieses Freds ansehen. Das mit der der Nabenschaltung besser gesagt Rücktrittbremse ist in der Realität der Grund weshalb viele Menschen mit zu tiefem Sattel fahren. Und dort macht man nur aus psychologischen Gründen den Sattel in kleinen Schritten nach oben.
Somit ist auch das ein ernst gemeintes Argument auch wenn auch ich darauf wette, daß Triphil damit keine Probleme haben wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M