gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Argon E-114 TRP Bremse lösen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2012, 17:51   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Argon E-114 TRP Bremse lösen

Hi Ihr,

ich hab ein dämliches Problem,...ich will an meinem Argon E-114 den LRS wechseln und ich bekomme die Felgen nicht runter weil der Mantel "aufgeblasen" an den Bremsflanken hängt....

An meinem Ultegra Bremsen hab ich dafür nen kleinen Hebel.... übersehe ich bei den TRP diesen oder gibt es nen Trick ?

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 22:48   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Welche Bremse issn da genau dran???
Tektro TRP baut ja ne unendliche Zahl...
Wenn mich nicht alles täuscht, hast du mindestens an der Pipe nen Seilzugeinsteller, der bei der Montage hoffentlich so eingestellt wurde, dass du damit die Zugspannung nachlassen kannst, so dass die Bremszange weit genug aufgeht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 23:49   #3
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
ähm welche es genau ist... weiß ich nicht... die ist mitgeliefert wurden... in ner OEM Verpackung ohne genaue Bezeichnung

hier ein Foto musste leider schnell gehen
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 06:24   #4
niontix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 44
Ist die TRP 725 Bremse.Da gibt es leider keinen Hebel zum Bremszug entspannen.Da hilft nur Luft aus dem Reifen ablassen oder Laufräder wie z.B.die HED Jet 60/90 verwenden.Da ist die Felge so breit,wie der Reifen.Mann kann natürlich auch den Bremszug an der Klemmschraube lösen,aber die zwei Messinghalbschalen ,die den Bowdenzug klemmen machen das nur 4-5 mal mit und brechen leicht.
niontix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 08:26   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von niontix Beitrag anzeigen
Ist die TRP 725 Bremse.
Jou. Dachts mir schon.

Zitat:
Da gibt es leider keinen Hebel zum Bremszug entspannen.Da hilft nur Luft aus dem Reifen ablassen oder ....
Seilzugeinsteller an der Pipe!
Der iss ja, wie aufm Bild zu sehen, dran.
Also den Einsteller reindrehen, bisses Rad rausgeht, oder notfalls einmal die Klemmung aufmachen, die Bremse bei vollständig eingedrehtem Einsteller so klemmen, dass die Zangen weit genug aufstehen, ums Rad auszubauen, und dann mitm Einsteller die Bremsklötze beidrehen.
Beim nächsten Ausbau dann halt nur noch den Einsteller wieder einschrauben.
Kann natürlich passieren, dass der einstellbereich dann nicht ausreicht, um die Klötze runterzubremsen;- dann muss man halt wieder an der Klemmung 'nachspannen'.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:14   #6
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Hallo,

hab bei meinem Argon E116 das gleiche Problem.
Also ich lass die Luft raus.
Geht so am schnellsten. Ist zwar ärgerlich, aber auch schnell wieder aufgepumpt.
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:23   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
mach doch für den Wechsel einen Bremsbelag raus.

Das ist zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss geht aber flott wenn du den kleinen Innensexkantschlüssel parat hast.


Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:26   #8
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich würde ne vernünftige Bremse montieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.