gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Rad für einen 10jährigen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2012, 20:17   #1
Stefan
 
Beiträge: n/a
Welches Rad für einen 10jährigen

Mein Neffe soll ein neues Rad bekommen. Seine Mitschüler haben irgendwelche viel zu schweren Baumarkt-MTBs. Welche Räder könnt Ihr für das Alter empfehlen? Es soll halbwegs robust, nicht total uncool, aber auch kein Panzer sein.

Vielen Dank für Eure Tipps. Das Rad muss nicht "billig" sein. Das Preis/Leistungs-Verhältnis sollte einfach stimmen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:49   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das 1. Rad für meinen Neffen war ein gebrauchtes von ebay. Letztes Jahr mit 9 hat er ein 24-Zoll-MTB von decathlon bekommen. Scheint ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis zu sein. Er fährt jedenfalls recht gern damit und hat auch bei Radtouren bis 30 km keine Probleme, wenn man ab und zu an mal 'n Päuschen macht. Aber das ist ja in dem Alter sowieso nötig. Beim nächsten sieht's dann vielleicht anders aus. Da kann man schon abschätzen, wie interessiert er ist und dann passt die Größe auch länger. bzw. das isses dann (erst mal).
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:01   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Naja, die Frage iss etwas pauschal gehalten.
Was soll das für n Rad sein?
Was sportliches?
Fürn Dreck?
Renner?
Oder Alltagsrad?
Mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger?

24"-MTBs haben die meisten Marken im Programm;- hier drauf achten, dass ne Federgabel, wenn eine verbaut ist, auch halbwegs unter Kindergewicht arbeitet und die Reifen nicht einen Hauptteil des Gesamtbildes ausmachen, wennse farbig sind.
Die kriegste oft in der gleichen Optik nimmer bei und dann siehts Rad meist schice aus.

Generell ists gut, wenn die Lütten nicht versuchen, die Baumarktkisten der Kollegen und Freunde in Sachen Gängezahl und "Feder"weg zu toppen und sich für was Leichtes begeistern können.
Hier gibts zum Bleistift bei Stevens schöne, leichte Jugendräder ohne Federgabel und mit oder ohne Strassenausstttung (Stevens 'Kid' oder 'Tour'). Die sind bei gleichem Ausstattungumfang und Preis dann gute 3kg leichter als ein vergleichbares Puky...

Auch immer gut: ein Klick zu Islabikes.co.uk
Problemlos zu bestellen, teils bei der Ausstattung flexibel und verblüffend günstig.

Wenns Kleingeld im Portemonnaie gar zu arg drückt, evtl. auch mal bei Tune oder Mavis anfragen...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (04.04.2012 um 22:07 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:26   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, die Frage iss etwas pauschal gehalten.
Was soll das für n Rad sein?
Was sportliches?
Fürn Dreck?
Renner?
Oder Alltagsrad?
Mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger?
Mein Bruder wohnt mit seiner Familie am Ortsrand, d.h. da gibts direkt vor der Tür MTB-Gelände. Beleuchtung evtl. über Batterielampen. Renner nicht, die Felgen würden nicht lange leben. Über Schutzbleche würde sich meine Schwägerin bestimmt freuen, ein Gepäckträger ist nicht erforderlich.

Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

STefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:32   #5
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Ich habe auch ein Luath bei Islabikes gekauft, war bisher das beste Kinderrad, leider zu spät darauf gekommen, da kam nur noch das größte in Frage. Ist ein Crosser, Rennreifen gibt's dazu. Schöne Schutzbleche, Gepäckträger, Licht nachgerüstet und trotzdem schön leicht. Auf dem Schulparkplatz exotisch, aber konkurrenzlos leicht und solide. Wird vom Junior sehr gern gefahren.
- Beim Decathlonbike war der Vorbau ohne Vorwarnung auf gerader Straße abgebrochen, ein anderes aus dem Laden unter dem Label "Panther" war so schnell verrostet...-

...Kann man später bestimmt gut weiterverticken..
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 23:03   #6
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Geil.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 07:13   #7
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Mein Neffe soll ein neues Rad bekommen. Seine Mitschüler haben irgendwelche viel zu schweren Baumarkt-MTBs. Welche Räder könnt Ihr für das Alter empfehlen?
Genau ein solches wie du beschrieben hast. Denn mit 10 wachsen sie noch relativ schnell und es macht nicht wirklich Sinn ein teures MTB zu kaufen das in zwei Jahren wieder zu klein ist.
Zudem behandeln (zumindest unsere Buben) die Räden nicht gerade behutsam.

Im Frühling gibt es aber oft auch Velobörsen wo man gebrauchte Räder zu einem guten Preis kaufen kann.
Bei uns fährt der jüngere (9 Jahre) ein eher schweres Bike (da voll gefedert) dass wir günstig von bekannten haben konnten.
Der ältere (11) hat ein gutes MTB. Das gewann ich aber mal bei einer Verlosung an einem Triathlon.

Schutzblech und Batterielampen kann man an (fast) jedes Rad montieren.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 09:09   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Genau ein solches wie du beschrieben hast. Denn mit 10 wachsen sie noch relativ schnell und es macht nicht wirklich Sinn ein teures MTB zu kaufen das in zwei Jahren wieder zu klein ist.
Zudem behandeln (zumindest unsere Buben) die Räden nicht gerade behutsam.
Sry, aber diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
Die Räder sind teilweise echt gefährlich und es liest ja auch niemand die Anleitung oder die Warnaufkleber, dass auch die giftigst aussehenden MTBs nicht geeignet sind, im Gelände gefahren zu werden oder damit zu springen.
Schicebremsen, Gabeln, die auseinanderfallen und dann nur noch am Bremszug hängen, Spiel in den Gelenken, unzentrierbare Laufräder, wo die Felgen an den Bremsen schleifen (sofern die nicht eh gleich daneben hängen).
Tschuldschung, aber so ein lebensgefährliches Monsterding tut niemand seinen Kindern an, der´s gut mit ihnen meint und seinen Stammbaum nedd ausradieren will.
Ein vernünftiges Kinderrad hält durchaus auch dann ein paar Generationen aus, wenns richtig hergefotzt wird, macht dann aber auch Spass dabei und verleidet den Kindern das Radeln nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.