gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verschleissgrenze Reifen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2012, 20:33   #1
kaleu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 30
Verschleissgrenze Reifen

Bisher hab ich die Reifen immer so nach Gefühl gewechselt wen ich dachte der Reifen sei genug abgefahren und ich auch nicht fahren will bis ich Platt hab. Gibt es eine Sichtbare Verschleissgrenze an die ich gehen kann ohne den Pannenschutz zu gefährden.
kaleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 20:44   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
ich hab auf kuba jugendliche rennradfahrer trainieren sehen, wo der schlauch an (nachgezählt!) 9 stellen durch den offenen reifen kam! also solange der schlauch nirgendwo durch den reifen kommt, kann die verschleissgrenze noch nicht erreicht sein :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 20:57   #3
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.518
wenn ich meine Reifen nicht mehr schön finde, werden sie vom Wettkampfrad ausgemustert und degradiert. Meine Stadtschlampen verwursten die dann bis zum Dead End. Man wundert sich wie lange so ein qualitätsreifen noch durchhält und wie zuverlässig auch der pannenschutz bis zum Schluss wirkt. (CONTI)
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 21:17   #4
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
wenn ich meine Reifen nicht mehr schön finde, werden sie vom Wettkampfrad ausgemustert und degradiert. Meine Stadtschlampen verwursten die dann bis zum Dead End. Man wundert sich wie lange so ein qualitätsreifen noch durchhält und wie zuverlässig auch der pannenschutz bis zum Schluss wirkt. (CONTI)
kann ich nur zustimmen. hab auf meinem schorttrad schon ewig den abgefahrenen conti 4000s drauf und zwar als rollenreifen der hält da ewig durch, weiss gar nicht warum ich mir son hometrainer reifen kaufen sollte.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 21:31   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Manche Reifen haben ne Verschleissanzeige, das iss dann jeweils im Beipackzettel beschrieben, wenn nicht, isses schwierig.
Viele wechseln dann, wenn sie Angst haben, dass vorhandene Schnitte beim Abfahren aufplatzen könnten (wär auch für mich n Grund)(für Kubaner scheinbar nicht, aber vielleicht gehts da nirgends mit 70Klamotten bergab, wo´s wehtun könnte, wenn die Pelle wegfliegt...), der Reifen seitlich oder sonstwo porös wird oder Risse kriegt oder schlicht so viel Unrat in der Lauffläche steckt, dass akut zu befürchten ist, dass sich irgendwas mal davon nach innen durcharbeiten könnte.
Ich schmeiss meine Reifen immer dann weg, wenn ich neue krieg, die ich gerne aufziehen will...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 05:28   #6
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
zwischenfrage.

habe meine alten conti 4000s auch am statdrad, nach dem Winter habe ich schon einen entsorgen müssen weil er Risse bekommen hat.
Kann das vom Salz im Winter kommen? Hat irgendwer ähnliche Erlebnisse?
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 06:21   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
zwischenfrage.

habe meine alten conti 4000s auch am statdrad, nach dem Winter habe ich schon einen entsorgen müssen weil er Risse bekommen hat.
Kann das vom Salz im Winter kommen? Hat irgendwer ähnliche Erlebnisse?
Du wärst der erste mit Conti-Reifen, der keine Risse hat.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 09:08   #8
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
wenn es gut läuft, kannst du nen Reifen so abfahren, dass man einmal ringsum das Gewebe sieht. Hab ich schon mal geschafft. (Ist aber vielleicht nicht erstrebenswert)
Im Normalfall werden sich an der Lauffläche diverse kleine Schnitte häufen und dadurch die Pannenhäufigkeit gefühlt zunehmen. Dann würde ich wechseln.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.