gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training auf der Rolle, aber wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 07:02   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Training auf der Rolle, aber wie?

Zur Zeit ist es (für mich jedenfalls) nicht denkbar draussen auf dem Rad zu trainieren, wegen der tiefen Temperaturen.

Daher hab ich mir eine Rolle gekauft. Eine Elite mit so Fluid-dingens. Bin sehr zufrieden damit, recht leise
Zudem hat die so einen progressiven Widerstandsverlauf, das heisst je höher die Umdrehungszahl des Rades je mehr Widerstand. Nun ist es aber so, dass ich für ein lockeres Treten auf dem kleinen Kettenblat (Compact Kurbel) und auf dem 23 Ritzel bin. Da fang ich dann schon recht an zu schwitzen . Nja, muss wohl so sein.

Aber ich wollt eigentlich fragen, wie trainiert ihr auf der Rolle? Im Moment bin ich am letzten Grundlagenblock für Lanzarote.
Sieht wohl so aus, als ob die Temperaturen mich eine weitere Woche auf der Rolle halten werden.

Wie gesagt würd mich sehr interessieren wie ihr die Zeit auf der Rolle gestalltet, vor dem TV, Intensität, Intervalle, Dauer und so. Oder gäbe es eventuell Beispieltrainings irgendwo zu sichten?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 07:17   #2
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Manchmal liegt das Gute sehr nah:
http://www.triathlon-szene.de/index....120&Item id=6

http://www.triathlon-szene.de/index....124&Item id=6

http://www.triathlon-szene.de/index....454&Item id=6
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:30   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Danke für die Links! Echt wahr, hätte wohl besser suchen müssen.

Aber eine Frage habe ich noch: Ich schwitze immer sehr stark, habe ein Handtuch auf dem Lenker und eins bereit zum Kopf und Arme abzuwischen. Aber nach einer Stunde sind meine Klamotten derart nass, dass der Schweiss bis in die Schuhe läuft. Das Fenster ist offen und für Durchzug ist gesorgt.

Kommt das bei euch auch vor? Und was macht ihr da? einfach weiter...?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:58   #4
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.476
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Danke für die Links! Echt wahr, hätte wohl besser suchen müssen.

Aber eine Frage habe ich noch: Ich schwitze immer sehr stark, habe ein Handtuch auf dem Lenker und eins bereit zum Kopf und Arme abzuwischen. Aber nach einer Stunde sind meine Klamotten derart nass, dass der Schweiss bis in die Schuhe läuft. Das Fenster ist offen und für Durchzug ist gesorgt.

Kommt das bei euch auch vor? Und was macht ihr da? einfach weiter...?
Ja ist bei mir auch so. Und das obwohl die Rolle im Keller steht und ich da eine Temperatur von unter 15 Grad habe. Trotz Ventilator und geöffenten Fenster. Wenn ich mal länger auf der Rolle sitze, dann lege ich mir ein zweites Shirt und Handtuch bereit. Das sollte dann reichen.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:58   #5
corry
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: ...auf´m Dorf..:-)
Beiträge: 118
...auf jeden Fall weiter machen ...und noch ein Tipp...so wenig wie möglich anziehen, hab meist nur ne kurze Radhose und ein Bustier an...weniger ist hier mehr verbringe teilweise 4 Stunden auf der Rolle, also ich weiss von was ich rede....
corry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:41   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
...bei was für einer Umgebungstemperatur bist Du auf der Rolle?



Zitat:
Zitat von corry Beitrag anzeigen
...auf jeden Fall weiter machen ...und noch ein Tipp...so wenig wie möglich anziehen, hab meist nur ne kurze Radhose und ein Bustier an...weniger ist hier mehr verbringe teilweise 4 Stunden auf der Rolle, also ich weiss von was ich rede....
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:06   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
mein trick zum schwintzen als alter bekennender rollenfahrer.......den schweiß NICHT von den armen abwischen. bei mir bilden sich so nach 10-15min die ersten schweißperlen, dann wird gut 15-20minuten schön geschwitzt, aber so ab 30-40min perlt der schweiß dann nicht mehr, sondern bildet auf der haut nur noch einen dünnen feuchtigkeitsfilm, der ein abwischen dann überflüssig macht. als ich mir die feuchtigkeit noch von den armen gewischt habe, konnte ich alle 3-4min das handtuch rausholen.
ansonsten sind meine sachen nach 1h natürlich auch völlig durchgeschwitzt, aber das ist nun mal der preis des drinnenfahrens.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:55   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Aber ich wollt eigentlich fragen, wie trainiert ihr auf der Rolle? Im Moment bin ich am letzten Grundlagenblock für Lanzarote.
Sieht wohl so aus, als ob die Temperaturen mich eine weitere Woche auf der Rolle halten werden.

Wie gesagt würd mich sehr interessieren wie ihr die Zeit auf der Rolle gestalltet, vor dem TV, Intensität, Intervalle, Dauer und so. Oder gäbe es eventuell Beispieltrainings irgendwo zu sichten?
Zur Zeit mache ich solche Sachen :

einfahren
5x (15min KA, TF ~50, 5min locker hochfrequent)
ausfahren
-> gut 2h

einfahren
6x (10min "hohe Leistung/Puls(/TF)", 10min locker)
ausfahren
-> gut 2h

"Duathlon-Einheit"
2h laufen
3h kurbeln
1h laufen
-> insgesamt >6h


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.