gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Training auf dem Laufband - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2012, 20:26   #1
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Training auf dem Laufband



Training auf dem Laufband
Von Arne Dyck

Viele Triathleten laufen in der kalten Jahreszeit regelmäßig auf dem Laufband. Häufig deswegen, weil sich sonst das Krafttraining nicht in den engen Stundenplan unterbringen lässt. Also wird der Lauf ins Studio verlegt. Auch Läufer tun das, und zwar über alle Leistungsklassen hinweg bis zum Olympiasieger. Teils hat das organisatorische Gründe, teils lassen sich bestimmte Trainingseinheiten am besten auf dem Laufband absolvieren, zum Beispiel Bergläufe ohne Bergabpassagen. So haben sich Trainingseinheiten über die Jahre herauskristallisiert, die viel bringen und die Möglichkeiten des Laufbands gut nutzen. Gezeigt werden effektive Trainingsbeispiele sowie die sportwissenschaftlichen Hintergründe.

» Direkt zum Film
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:31   #2
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
whow...das war mal fix

wird gleich geladen ..danke an das Team!!
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 21:19   #3
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Super Sache, dass das so schnell kommt. Konnte den Beitrag am Freitag leider nicht mehr sehen, da die Sendung dann doch etwas lange ging.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 23:04   #4
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Trotz großem Interesse an dem Thema hatte mich Freitag Abend fürs Training entschieden -> Laufband

Vielen Dank für den superschnellen Service!
Weiterer Grund mein Abo zu verlängern.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:07   #5
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Erfahrungsbericht:

ich bin eigentlich ein Verfechter des Outdoor Trainings, aber die aktuellen Temperaturen lassen kein vernünftiges Bahntrianing zu, zumindestens nicht bei mir.... ab einen gewiessem Tempo ist die Nase dicht, und durch den Mund hecheln ist bestimmt nicht gesund.

Also ich bin heute das erstemal zielorientiert auf dem Laulfband gewesen, d. h. ich habe die Einheit 20x30/30 durchgezogen. Steigung 8%, Speed gem. Mev´s calculator. Beim Speed habe ich die ersten 10 Wiederholungen ca. 1,3 km/h langsamer gemacht um mal ein Gefühl zu bekommen (nicht Überpacen).

Letzendlich ging es ganz gut, ausser das man(n) tierisch aufheizt, das war das grösste Problem, ansonsten fand ich die Einheit nicht ganz so hart, als das aktuelle Bahntraining. Vielleicht bin ich durch Arnes MD Training schon so gut drauf, dass ich beim speed vielleicht schon ein Schippchen drauflegen kann.. werde es mal ausprobieren... ich werde diese Woche das Lauftraining (bis auf langen Lauf) weiterhin auf dem Band gestalten.

Bis dann und allen viel Spass
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 11:33   #6
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Ich hol den Thread wieder mal hoch.

Ich habe jetzt die letzten 4 Wochen jeweils ein mal pro Woche die Einheit 20x30-30 absolviert.

Genauergesagt hab ich die Einheit etwas modifizieren müssen, da die Laufbänder im Studio immer exakt nach 21 Sekunden "Pause" (wenn man vom Band steigt) in den Ruhemodus verfallen. Deshalb mach ich 40sek Belastung, 20 sek Pause. Mit 8% Steigung und 13,5 km/h.

Nun gefällt mir die Einheit sehr gut, da kurzweilig und ich hab vor, dass ich sie über den Winter wöchentlich einmal ins Training einbaue.

Spricht was dagegen, wenn ich nach jeden 3-Wochen-Zyklus + Ruhewoche, die Wiederholungszahl um 10 steigere?

Sprich die nächsten 4 Wochen 30x40-20 danach 3 Wochen 40x usw.

Das ganze Spiel würd ich dann bis März durchziehen, da wär ich dann bei 60x40-20, was doch ganz schön reinhaun dürfte.

Spricht was gegen meinen Plan?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 21:49   #7
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Mal variieren...30sec /30sec mit 18 - 20km/h laufen ...2% Steigung...und das ganze auch 20 - 30mal je nachdem...auch extremst kurzweilig und am Ende machts auch nicht mehr Spaß
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 07:52   #8
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
-

Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Mal variieren...30sec /30sec mit 18 - 20km/h laufen ...2% Steigung...und das ganze auch 20 - 30mal je nachdem...auch extremst kurzweilig und am Ende machts auch nicht mehr Spaß
Ich glaub, du hast meinen Post nicht richtig gelesen. 30 sec Pause kann ich nicht machen, da sonst das Laufband in den Ruhemodus verfällt. Max 20 sec. Pause.

Mir ists eher drum gegangen, ob eine Steigerung der Wiederholungszahlen bis März sinnvoll ist.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.