__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Seh ich nedd so.
Dass Shimano 11fach kommen wird, pfeifen die Spatzen seit längerem von den Dächern;- das war so sonnenklar wie Campas-Elektronikschaltung, ich dachte nur, dass sich die Diskussion, ob mans braucht, mittlerweile erledigt hätte.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Seh ich nedd so.
Dass Shimano 11fach kommen wird, pfeifen die Spatzen seit längerem von den Dächern;- das war so sonnenklar wie Campas-Elektronikschaltung, ich dachte nur, dass sich die Diskussion, ob mans braucht, mittlerweile erledigt hätte.
Is scho recht, muss nicht ausufernd diskutiert werden. War nur meine impulsiv geäußerte Meinung, die mir spontan durch den Kopf ging...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Früher hatte man am Auto auch nur 3 Gänge, jetzt ist man schon teilweise bei 8 Gängen.
Verbunden mit den jeweiligen Nachteilen (kompliziertere und anfälligere Mechanik, höhere Kosten etc.).
Wirklich brauchen tut man es nicht. Der "Markt" verlangt halt nach ständiger Entwicklung - auch wenn es eigentlich gar keine echte Entwicklung mehr gibt. Die Angst, dass dann nicht mehr gekauft wird, ist eben zu groß.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der "Markt" verlangt halt nach ständiger Entwicklung...
Ja, eben. ich sehe Shimao unter argem Zugzwang.
So sinnlos Campas Sprung auf 11fach erschien, so sehr preschten sie damit vor den japanischen Kollegen.
Und Sram leuchtet den Japanern eh tüchtig heim.
Die MÜSSEN einfach mitziehen, obse wollen oder nicht.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Verbunden mit den jeweiligen Nachteilen (kompliziertere und anfälligere Mechanik, höhere Kosten etc.).
Wirklich brauchen tut man es nicht. Der "Markt" verlangt halt nach ständiger Entwicklung - auch wenn es eigentlich gar keine echte Entwicklung mehr gibt. Die Angst, dass dann nicht mehr gekauft wird, ist eben zu groß.
Ein geringer Verbrauch durch ne längere Übersetzung ist ja schon mal positiv. Mal gucken, wo das hinführt, Downsizing, Spritsparen und Laufkultur/Haltbarkeit schließen sich weitesgehend aus.