gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkaufsratgeber: Winterbekleidung oder allgemein "Radfahren im Winter" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2011, 01:25   #1
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Einkaufsratgeber: Winterbekleidung oder allgemein "Radfahren im Winter"

Huhu,

hab schon mal einen solchen Film gesehen. Der bezog sich aber fast ausschließlich aufs Laufen. Wie wäre es mal mit einem Film bezüglich Winterradklamotten und Bekleidungstaktik (Zwiebelprinzip oder was es sonst noch so gibt).

Vielleicht ist es ja auch möglich einen Fachmann aus der Branche zu bekommen, der mal ein bisschen über die Technik, die in den Funktionsfasern steckt, und deren Möglichkeiten erzählt. Vor allem dahingehend wie Funktionsbekleidung optimal funktioniert.


Dann vielleicht noch anlehnend "Wie mache ich mein Rad winterfest". Sicherlich ist es für alle Winterbiker interessant, welche Reifen bei welchen Temperaturen noch funktionieren. Rennrad, Crosser oder MTB? Was sollte man trainingsspezifisch beachten?


Und zum krönenden Abschluss noch zur Sicherheit. Wie kann ich meine persönliche Sicherheit erhöhren. Neonbekleidung, Reflektoren, Beleuchtung, etc.


Ist vielleicht schon ein wenig spät, aber vielleicht kann man das Thema ja mal aufgreifen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 05:22   #2
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Huhu,



Vielleicht ist es ja auch möglich einen Fachmann aus der Branche zu bekommen, der mal ein bisschen über die Technik, die in den Funktionsfasern steckt, und deren Möglichkeiten erzählt. Vor allem dahingehend wie Funktionsbekleidung optimal funktioniert.


Dann vielleicht noch anlehnend "Wie mache ich mein Rad winterfest". Sicherlich ist es für alle Winterbiker interessant, welche Reifen bei welchen Temperaturen noch funktionieren. Rennrad, Crosser oder MTB? Was sollte man trainingsspezifisch beachten?


Und zum krönenden Abschluss noch zur Sicherheit. Wie kann ich meine persönliche Sicherheit erhöhren. Neonbekleidung, Reflektoren, Beleuchtung, etc.


Ist vielleicht schon ein wenig spät, aber vielleicht kann man das Thema ja mal aufgreifen
Lieber nicht zuviel anziehen. Wenn Du beim Losfahren fröstelst ist es ok, das wird schon. Ein vernünftiges Unterhemd ist die halbe Miete, dazu ein warmes Langarmtrikot und ein langärmigen Windbreaker. Damit geht es bis deutlich unter null Grad, und Du kannst ohne Windbreaker in Kombi mit einem anderen Unterhemd bis ca. 15 Grad fahren. Alternativ statt Langarmtrikot und Windbreaker gibt es Teamwinterjacken, die sind rel. günstig.


Das mit den Reifen ist Käse, außer bei Spikes, die machen aber auch nur wirklich bei Glatteis Sinn. Steckschutzblech wenn die Straße naß sind erhöht deutlich die Komfortzone beim Radeln.

Sicherheit erhöhen? Crosser abseits der Straße wenns dämmert.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 07:25   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.084
Johannes bereitet das Thema für diesen Freitag vor.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 08:20   #4
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Licht kann man gar nicht genug am Rad haben. Die Fußgänger im Winter haben einen absurden Hang zu tarnfarbenen Klamotten.
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 08:26   #5
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Für den Winter kann ich wirklich nur ein Winterrad empfehlen. Kann auch'n altes Stahlrad mit Rahmenschaltung sein. Hab ich bis letzen Winter gehabt und mir für den kommenden ein gebrauchtes altes gekauft. Da is'n Vorderrad mit Nabendynamo und Licht vorn und hinten dran. Kein Theater mit Akkus, die nicht aufgeladen sind, es macht auch nix, wenn man in die Dämmerung oder sogar ins Dunkle kommt. Das Licht ist richtig hell. Außerdem sind noch ein paar Schutzbleche fest dranmontiert. Im Winter isses doch völlig egal, ob ich nun 1 km/h schneller oder langsamer fahre, Hauptsache, ich fahre überhaupt. Hab jetzt auch SPD-Pedale montiert, so dass ich die schönen warmen MTB-Winterschuhe drauf fahren kann.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.