gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Macht ein Zahn vorne soviel aus? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2011, 09:41   #1
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Macht ein Zahn vorne soviel aus?

Ich hatte bisher stets als längste Übersetzung 53/11 und konnte damit auch bergab bei 65 km/h mit etwa 100 U/Min ganz gut mittreten.
Da ich mal die Osymetrics Kettenblätter ausprobieren wollte konnte ich wegen der an meinem 2011er Kuota Kalibur verbauten Kurbel nur 52/38 montieren. 53 ist nicht erhältlich.
Bin sehr gut damit zufrieden, doch hab ich das Gefühl, nur noch bis 55 km/h unter 100 U/min bleiben zu können.
Für flache Sachen reicht das ganz sicher.
Aber, ist 1 Zahn soviel?
Wie würde das dann mit einem 54er aussehen?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 09:52   #2
Joa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joa
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: da, wo der Rhein niedrig ist
Beiträge: 73
Bei einer Tf von 100 bist Du genau 1,2 km/h langsamer.

Siehe:http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?kb=52,53+rz=27,23,20,18,16,15,1 4,13,12,11+tf=100+ru=212+vr=0-0+ge=false+rt=false
Joa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:23   #3
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.747
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich hatte bisher stets als längste Übersetzung 53/11 und konnte damit auch bergab bei 65 km/h mit etwa 100 U/Min ganz gut mittreten.
...
Bin sehr gut damit zufrieden, doch hab ich das Gefühl, nur noch bis 55 km/h unter 100 U/min bleiben zu können.
Schon mal den 3-Satz probiert?

65km/h/53Z*52Z=63.77km/h bei gleicher Trittfrequenz
65km/h/53Z*54Z=66.22km/h bei gleicher Trittfrequenz

Braucht es da wirklich einen Link auf einen Ritzelrechner
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:31   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich hatte bisher stets als längste Übersetzung 53/11 und konnte damit auch bergab bei 65 km/h mit etwa 100 U/Min ganz gut mittreten.
na dann arbeite mal an deiner Trittfrequenz. das bringt mehr als ein Zahn am grossen Kettenblatt. 65km/h trete ich bei meinem 50er Kompakt Kürbelchen mit

Viel Spass mit den Osymmetric
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:41   #5
Joa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joa
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: da, wo der Rhein niedrig ist
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Schon mal den 3-Satz probiert?

65km/h/53Z*52Z=63.77km/h bei gleicher Trittfrequenz
65km/h/53Z*54Z=66.22km/h bei gleicher Trittfrequenz

Braucht es da wirklich einen Link auf einen Ritzelrechner
Dreisatz
War dass das aus Mathe mit dem Rechnen?
Macht man sowas denn heute noch!
Joa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:47   #6
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.436
sehr schöner Rechner, danke für den Link
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 11:00   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.747
Zitat:
Zitat von Joa Beitrag anzeigen
Macht man sowas denn heute noch!
Offensichtlich nicht
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:04   #8
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
na dann arbeite mal an deiner Trittfrequenz. das bringt mehr als ein Zahn am grossen Kettenblatt. 65km/h trete ich bei meinem 50er Kompakt Kürbelchen mit

Viel Spass mit den Osymmetric

Ich werd mir die Osymetrics auch ans Rennrad bauen, nehm da dann 54/42. Wenn mir das mehr zusagt, tausche ich eben die Kurbeln.

Was würdest Du denn als noch sinnvolle Trittfrequenz für solche Abfahrten ansehen? Meine durchschnittliche TF z.B. in FFM betrug etwa 92-95 U/min
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.