![]() |
Macht ein Zahn vorne soviel aus?
Ich hatte bisher stets als längste Übersetzung 53/11 und konnte damit auch bergab bei 65 km/h mit etwa 100 U/Min ganz gut mittreten.
Da ich mal die Osymetrics Kettenblätter ausprobieren wollte konnte ich wegen der an meinem 2011er Kuota Kalibur verbauten Kurbel nur 52/38 montieren. 53 ist nicht erhältlich. Bin sehr gut damit zufrieden, doch hab ich das Gefühl, nur noch bis 55 km/h unter 100 U/min bleiben zu können. Für flache Sachen reicht das ganz sicher. Aber, ist 1 Zahn soviel? Wie würde das dann mit einem 54er aussehen? |
Bei einer Tf von 100 bist Du genau 1,2 km/h langsamer.
Siehe:http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?kb=52,53+rz=27,23,20,18,16,15,1 4,13,12,11+tf=100+ru=212+vr=0-0+ge=false+rt=false |
Zitat:
65km/h/53Z*52Z=63.77km/h bei gleicher Trittfrequenz 65km/h/53Z*54Z=66.22km/h bei gleicher Trittfrequenz Braucht es da wirklich einen Link auf einen Ritzelrechner:Gruebeln: |
Zitat:
Viel Spass mit den Osymmetric |
Zitat:
War dass das aus Mathe mit dem Rechnen?:confused: Macht man sowas denn heute noch!:Gruebeln: :Cheese: |
sehr schöner Rechner, danke für den Link
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werd mir die Osymetrics auch ans Rennrad bauen, nehm da dann 54/42. Wenn mir das mehr zusagt, tausche ich eben die Kurbeln. Was würdest Du denn als noch sinnvolle Trittfrequenz für solche Abfahrten ansehen? Meine durchschnittliche TF z.B. in FFM betrug etwa 92-95 U/min |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.