gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radflaschen, die dicht halten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 13:04   #1
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Radflaschen, die dicht halten?

Hallo!

Kurze Frage in die Runde: Könnt ihr mir Radflaschen empfehlen, die 750 ml fassen und dicht halten? Möchte keine klebrigen Getränkereste mehr vom Rahmen, vom Flaschenhalter im Auto, aus meiner Tasche... schrubben müssen.

Außerdem sollten sie bei normalem Gebrauch nicht schon nach einem halben Jahr Auflösungserscheinungen zeigen...

Thanx für eure Tipps!
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:24   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Der andere Ansatz:
Wenn Getränkereste auf Rahmen und Flaschenhalter, dann ist auch Schweiß auf dem Rahmen und Lenker und Dreck auf der Kette. Irgendwann musste sowieso das Rad putzen.

Beim Transport des Rades: Flasche aus dem Rad-Flaschenhalter und in den Becherhalter des Auto. Alternativ: Flascheninhalt wegschütten / austrinken.

Keine (teil)gefüllte Trinkflaschen in die Sporttasche packen. In der Einkaufstasche liegen die Eier ja auch nicht ganz unten.

Oder (zumindest im Training) : Vorgefüllte Trinkflasche
Gruß
N.
dessen Sailfish-Flaschen im großen und ganzen dicht halten.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:27   #3
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Und die mit schraubbarem Deckel sind dichter als die ohne...
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:30   #4
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
sollst ja Rad fahren nicht Auto *sfg*
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:30   #5
marke
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 99
Habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass die Flaschen bei denen der Deckel aufgeschraubt, statt nur zugequetscht wird, sehr viel besser dicht halten.
Wegen der großen Öffnung kann man sie ausserdem auch noch besser befüllen.

CU
MaRkE
marke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:32   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Mein Tipp ist ausnahmsweise vom Rose-Versand.

Die sind wirklich super. Dicht und spülmaschinenfest.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:33   #7
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich benutze meist PET Mineralwasserflaschen.


Vermutlich verhaftet mich irgendwann mal die Stylepolizei aber dafür sind die Dinger dicht und noch viel wichtiger: Sie schmecken nicht nach Plastik

Ausserdem kann ich unterwegs gleich mal irgendwo eine kühle Flasche kaufen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:34   #8
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.

Das Rad wird natürlich schon geputzt. Es nervt halt nur, wenn ich die Flaschen mit Leitungswasser befülle, sie zuschraube, auf dem Weg nach draußen abstelle und trotzdem oben alles rausquillt, runterläuft und auf Küchentisch, Anrichte und Flurtischchen Wasserflecken hinterlässt.

Meine haben einen schraubaren Deckel...

Ich schau mir mal die Sailfish-Teile an. Sonst noch Tipps?

Sehe gerade, dass sich mein Kommentar mit euren Antworten überschnitten hat ;-)

750 ml Wasserflaschen passen leider nicht in den Flaschenhalter...

Geändert von Fairway (25.08.2011 um 13:40 Uhr).
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.