triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radflaschen, die dicht halten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20250)

Fairway 25.08.2011 13:04

Radflaschen, die dicht halten?
 
Hallo!

Kurze Frage in die Runde: Könnt ihr mir Radflaschen empfehlen, die 750 ml fassen und dicht halten? Möchte keine klebrigen Getränkereste mehr vom Rahmen, vom Flaschenhalter im Auto, aus meiner Tasche... schrubben müssen.

Außerdem sollten sie bei normalem Gebrauch nicht schon nach einem halben Jahr Auflösungserscheinungen zeigen...

Thanx für eure Tipps! :)

Nobodyknows 25.08.2011 13:24

Der andere Ansatz:
Wenn Getränkereste auf Rahmen und Flaschenhalter, dann ist auch Schweiß auf dem Rahmen und Lenker und Dreck auf der Kette. Irgendwann musste sowieso das Rad putzen. ;)

Beim Transport des Rades: Flasche aus dem Rad-Flaschenhalter und in den Becherhalter des Auto. Alternativ: Flascheninhalt wegschütten / austrinken.

Keine (teil)gefüllte Trinkflaschen in die Sporttasche packen. In der Einkaufstasche liegen die Eier ja auch nicht ganz unten.

Oder (zumindest im Training) :Cheese:: Vorgefüllte Trinkflasche
Gruß
N.
dessen Sailfish-Flaschen im großen und ganzen dicht halten.

weimea 25.08.2011 13:27

Und die mit schraubbarem Deckel sind dichter als die ohne...:Blumen:

coffeecup 25.08.2011 13:30

sollst ja Rad fahren nicht Auto *sfg*

marke 25.08.2011 13:30

Habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass die Flaschen bei denen der Deckel aufgeschraubt, statt nur zugequetscht wird, sehr viel besser dicht halten.
Wegen der großen Öffnung kann man sie ausserdem auch noch besser befüllen.

CU
MaRkE:)

Alfalfa 25.08.2011 13:32

Mein Tipp ist ausnahmsweise vom Rose-Versand.

Die sind wirklich super. Dicht und spülmaschinenfest.

dasgehtschneller 25.08.2011 13:33

Ich benutze meist PET Mineralwasserflaschen.


Vermutlich verhaftet mich irgendwann mal die Stylepolizei aber dafür sind die Dinger dicht und noch viel wichtiger: Sie schmecken nicht nach Plastik ;)

Ausserdem kann ich unterwegs gleich mal irgendwo eine kühle Flasche kaufen.

Fairway 25.08.2011 13:34

O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.

Das Rad wird natürlich schon geputzt. ;) Es nervt halt nur, wenn ich die Flaschen mit Leitungswasser befülle, sie zuschraube, auf dem Weg nach draußen abstelle und trotzdem oben alles rausquillt, runterläuft und auf Küchentisch, Anrichte und Flurtischchen Wasserflecken hinterlässt.

Meine haben einen schraubaren Deckel...

Ich schau mir mal die Sailfish-Teile an. Sonst noch Tipps?

Sehe gerade, dass sich mein Kommentar mit euren Antworten überschnitten hat ;-)

750 ml Wasserflaschen passen leider nicht in den Flaschenhalter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.