gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andauerndern wiederkehrende Wadenbeschwerden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2011, 14:16   #1
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Andauerndern wiederkehrende Wadenbeschwerden


Ich hab mir vor 2 Jahren aufgrund zu großer Laufumfänge (bzw zu schneller Umfangssteigerung) einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen. Nach 6 Wochen Pause und langsamen Wiedereinsteig konnte ich wieder beschwerdenfrei trainieren.
Letztes Jahr im Sommer fings dann an der selben Stelle wieder an zu schmerzen und das obwohl die Laufumfänge nur knapp oberhalb von 30km/Woche lagen. Diagnose: Zerrung
Seit Mitte dieser Woche habe ich an der selben Stelle wieder schmerzen, noch kaum spürbar aber sie bahnen sich zumindest an und das obwohl ich kaum Umfänge lauf.

Gibt es irgendwelche Methoden dem entgegenzuwirken?

Was haltet ihr von:

-Kühlung der schmerzenden Stelle mit Eis
-Kräftigungsübungen
-Dehnen
-regelmäßig Magnesium(?) einnehmen


LG MainEvent
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 14:28   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen
Seit Mitte dieser Woche habe ich an der selben Stelle wieder schmerzen, noch kaum spürbar aber sie bahnen sich zumindest an und das obwohl ich kaum Umfänge lauf.
Hatte ich auch mal, lag dann (auch) am Rad-Sattel der deutlich zu niedrig war.

Zwecks Abhilfe würde ich kühlen wenn es angenehm ist. Dehnen und kräftigen eher nicht wenn es weh tut. Wade massieren, mit Hilfsmitteln wie "The Stick" oder Blackroll, und einfach von Hand, aber nicht übertreiben.

Und Magnesium ganz bestimmt nicht.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 19:12   #3
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Am rad liegts definitiv nicht da ich die letzten paar Wochen ausschließlich gelaufen bin.

Dienen Kräftigungsübungen,Magnesium,etc für die Zukunft als Vorbäugung?
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 19:23   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Welcher Muskel in der Wade ist konkret betroffen?Soleus, Tibialis Posterior? Gastrocnemius? Wie fühlt es sich an, wenn du die schmerzende Stelle massierst oder abtastest?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:17   #5
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
?Soleus, Tibialis Posterior? Gastrocnemius?
Bitte

Die Schmerzen sind an der Beininnenseite, direkt am Schienbein

Schmerzen hab ich nur bei Belastung. In ruhelage oder beim Massieren ist alles in bester ordnung
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:20   #6
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Klingt doch nach Kantensyndrom?!
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:48   #7
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Klingt doch nach Kantensyndrom?!
Bei 40km/Woche
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:52   #8
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Entspricht eine der roten Zonen deinem Schmerzbereich?

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.