gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platt nach Trainingslager - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 18:23   #1
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Platt nach Trainingslager

Ich brauch mal bitte Euren Rat...

Vor 10 Tagen habe ich eine Art "Trainingslager" in den Alpen gemacht, für meine Verhältnisse recht intensiv (14.000 hm verteilt auf 6 Trainingstage). Die Woche danach habe ich sehr ruhig angehen lassen, trotzdem fühle ich mich immer noch "platt". Ich merke bei jeder kleinen Ausfahrt sofort meine Beine. Ist das normal?

Natürlich habe ich mir gewünscht, den Alpenausflug besser wegzustecken. Anscheinend hab ich mich verschätzt und es war doch zu viel. Die Frage ist nur: Wie mache ich jetzt weiter? Soll ich gar nicht mehr fahren, bis ich total erholt bin? Oder soll ich über die müden Beine "drüberfahren"?

Eigentlich würde ich in einer solchen Situation immer Pause machen. Aber ich will dieses Jahr den Ötzi überleben und merke gerade, wie ich etwas unentspannt werde, weil gar nicht mehr so viel Zeit ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:40   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Liebste Alfalfa,

soll ich den Ötzi für dich fahren? Fühl mich grad so locker und fit?

Haha

Locker weiter trainieren, würde ich, nicht nichts machen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:59   #3
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Also aufgegeben hab ich den Start noch nicht
Es geht nur um´s wie, nicht um´s ob.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:11   #4
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Wann ist der Ötzi und sind es nur die Beine die Schlapp sind oder dein gesamtes Körpergefühl?

Bist du mal scwimmen gegangen in der zeit oder wie wärs mit einer Massage.

Dein beschriebener Zustand kenne ich auch,aber durchs Schwimmen finde ich lockert sich die Muskulatur gut und kräftig dehnen ist auch wichtig.
Ich würde nicht verzweifeln,so weiter nach Plan trainieren und dann beim Marathon das Trainingsergebnis ernten.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:19   #5
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Wann ist der Ötzi und sind es nur die Beine die Schlapp sind oder dein gesamtes Körpergefühl?
28. August. Ist noch ein bisschen hin, aber ob´s reicht? Es sind übrigens nur die Beine, ich fühl mich sonst ganz gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:21   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Schwimmen ist natürlich eine gute Idee. Diese Sportart hatte ich schon fast verdrängt...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:54   #7
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Jede/r hat ja andere Trainingsansätze. Im Allgemeinen sollte man sich ja auch auf das TL vorbereitet haben, konntest du das machen?

Und dann sagt man, dass man ebenso lange, wie ein TL gedauert hat, auch ausruhen soll. Heisst von wenig bis nix machen (für die ganz Geschafften) bis hin zu Einheiten, die mehr der Lockerung der Muskulatur dienen. Also regenerativ laufen und radeln, locker schwimmen, eher nach Lust und Laune, ohne DRuck.
Vielleicht auch mal den Physio aufsuchen.
Massage und Dehnen hat Carolinchen ja schon zu Recht erwähnt.

Und vor allem auch die ggf leeren Speicher wieder auffüllen: Vitamine, Schlaf... Viel Erfolg!

Ach PS Das klingt nach Radtrainingslager, du hast also sehr einseitig belastet? Ich leide auch gerade unter den Spätfolgen unseres RAB, der Physio bekommt es gerade in der Griff. Der Rest: siehe oben.
Ich habe mich danach tatsächlich einige Tage dem Fress- und Schlafbedürfnis hingegeben, bis ich langsam wieder ins Training eingestiegen bin.
Aber wie gesagt, jede/r funktioniert anders....
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 20:11   #8
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Hi Frau Nachbarin - das war ja auch kein Kindergeburtstag dein Trainingslager. Respekt! Aber gut, du willst ja zum Ötzi. Wenn du das 3 Stunden eher gepostet hättest, hätte ich dich zu einer regnerativen Bike-Abendrunde eingeladen. Habe nämlich auch noch müde Knochen vom Wettkampf am WE und muss bis nächsten Sonntag wieder fit sein. Mir hilft immer lockeres Radeln mit hohen Frequenzen (eben etwas mehr als 1h mit dem MTB) und wenig Widerstand sowie genannte Schwimmeinheiten und dabei gern auch viel mit Pullbuoy. Sauna, Whirlpool und Massage ohnehin.... Das wird schon - Entlastung nach Belastung bringt Power und Form...

Viel Erfolg beim Ötzi!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.