gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der ersten OD zur Cyclassics - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 10:15   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Von der ersten OD zur Cyclassics

Moin,

am WE war es soweit, meine erste OD habe ich überstanden.

Im August folgt jetzt noch die 100km Cyclassics Runde, dann ist meine erste "Saison" als "Sportler" vorbei. Wenn ich bedenke das ich vor 7 Monaten noch Kettenraucher war... ;-)

Wie trainiere ich die letzten 33 Tage für meinen 3. Saisonhöhepunkt (im April erster HM, gestern erste OD) am besten, nochmal richtig Umfänge kloppen (habe bislang ~2000km auf'm Rad 2011, mit Arbeitsweg), oder Tempo? Ziel ist "nur" ohne Sturz ankommen, wir fahren zu viert als Team und richten uns nach dem/der langsamsten.

Ich tendiere grad dazu diese Woche zu regenerieren und dann nochmal bisserl Umfänge zu machen, in etwa 7h-8h Rad in den KWs 30/31/32. In 33 dann tapern (wie lang für ein 100km Radrennen?). Das ist dann ähnlicher Umfang wie in meiner OD Vorbereitung, aber konzentriert auf's Rad.

Macht das so Sinn? Bin dankbar für Tipps!
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:35   #2
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Wechsel vom Raucher zum Multisportler. HM, OD + Cyclassics sind ja schon ein schwungvoller Einstieg.

Für die Cyclassics dürfte das wichtigste Training für einen Neueinsteiger das Fahren in größeren Gruppen sein. Da diese Erfahrung bei den Jedermännern vielen Teilnehmern fehlt, passieren immer wieder unnötige Unfälle. Man sollte immer wissen, wer wo mit welcher Geschwindigkeit um einen rum radelt. Wenn man sich erst vor einem geplanten Spurwechsel umguckt, reicht das nicht, falls man auf etwas unvorhergesehenes reagieren muss.

Ansonsten sind abwechslungsreiche Umfänge mit einer paar Hügeln IMHO bei deiner Historie sinnvoller als hoch intensive Intervalle...

Viel Spaß und Erfolg!
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:27   #3
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ich tendiere grad dazu diese Woche zu regenerieren und dann nochmal bisserl Umfänge zu machen, in etwa 7h-8h Rad in den KWs 30/31/32. In 33 dann tapern (wie lang für ein 100km Radrennen?). Das ist dann ähnlicher Umfang wie in meiner OD Vorbereitung, aber konzentriert auf's Rad.
Das ist ein Radrennen kein Triathlon ... niemand tapert vorher oder regeneriert, wie das Triathleten machen .... erholen kannste Dich auch beim Radfahren, fährste halt ruhiger ... 7-8h pro Woche, dann sitze gerade 2x auf dem Rad ... würde zusehen 4-5x pro Woche zu fahren ... 2x > 4h und 1-2x 2h dann mit Druck ... gerne mit ein paar Wellen ... wenn ihr als Team fahren wollt, habt ihr das hoffentlich schon mal zusammen probiert ... immerhin fahren da ein paar tausend Leute, die sich zu 90% nicht kennen ... ihr wärt nicht das erste Team, dass sich nach 2-3km völlig verloren hat ...

Tip: einfach mitmachen, Erfahrungen sammeln und möglichst sturzfrei durchkommen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:44   #4
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Jep größtes Problem sind die vielen Teilnehmer und wenn Du unbedingt mit den anderen "zusammen" fahren möchtest, sind im Training mal so ein paar längere Ortsschildsprints angesagt, kann nämlich sein, dass Du auf einmal den Anschluß verpasst und nach einer Kurve oder so geht in der Gruppe die Post ab und Du musst mal allein ein paar hundert Meter hart fahren, dass ist sehr ungewohnt und kann mal richtig weh tun.

Nach meiner bescheidenen Meinung gibt es bei diesen Jedermannrennen nur ein Ziel: "Oben bleiben".

Von daher viel Spaß und vor allem sturzfreien Spaß
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:13   #5
xsojabrockenx
Szenekenner
 
Benutzerbild von xsojabrockenx
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen

Nach meiner bescheidenen Meinung gibt es bei diesen Jedermannrennen nur ein Ziel: "Oben bleiben".

Von daher viel Spaß und vor allem sturzfreien Spaß
Seh ich genauso wie TriBlade. Bin dieses Jahr bei den neuseenclassics über 135km gestartet. Die ersten 30km in großer Gruppe erfordern echt viel Konzentration, damit es einen nicht mit hinpackt. Ich bin es auch aus vollem Training gefahren, also das geht schon. Aber der Tachos sollte dieses Jahr bei dir schon öfter mal die 100km gestreichelt haben.
xsojabrockenx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.