![]() |
Von der ersten OD zur Cyclassics
Moin,
am WE war es soweit, meine erste OD habe ich überstanden. Im August folgt jetzt noch die 100km Cyclassics Runde, dann ist meine erste "Saison" als "Sportler" vorbei. Wenn ich bedenke das ich vor 7 Monaten noch Kettenraucher war... ;-) Wie trainiere ich die letzten 33 Tage für meinen 3. Saisonhöhepunkt (im April erster HM, gestern erste OD) am besten, nochmal richtig Umfänge kloppen (habe bislang ~2000km auf'm Rad 2011, mit Arbeitsweg), oder Tempo? Ziel ist "nur" ohne Sturz ankommen, wir fahren zu viert als Team und richten uns nach dem/der langsamsten. Ich tendiere grad dazu diese Woche zu regenerieren und dann nochmal bisserl Umfänge zu machen, in etwa 7h-8h Rad in den KWs 30/31/32. In 33 dann tapern (wie lang für ein 100km Radrennen?). Das ist dann ähnlicher Umfang wie in meiner OD Vorbereitung, aber konzentriert auf's Rad. Macht das so Sinn? Bin dankbar für Tipps! :Huhu: |
Moin!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Wechsel vom Raucher zum Multisportler. HM, OD + Cyclassics sind ja schon ein schwungvoller Einstieg. Für die Cyclassics dürfte das wichtigste Training für einen Neueinsteiger das Fahren in größeren Gruppen sein. Da diese Erfahrung bei den Jedermännern vielen Teilnehmern fehlt, passieren immer wieder unnötige Unfälle. Man sollte immer wissen, wer wo mit welcher Geschwindigkeit um einen rum radelt. Wenn man sich erst vor einem geplanten Spurwechsel umguckt, reicht das nicht, falls man auf etwas unvorhergesehenes reagieren muss. Ansonsten sind abwechslungsreiche Umfänge mit einer paar Hügeln IMHO bei deiner Historie sinnvoller als hoch intensive Intervalle... Viel Spaß und Erfolg! |
Zitat:
Tip: einfach mitmachen, Erfahrungen sammeln und möglichst sturzfrei durchkommen. |
Jep größtes Problem sind die vielen Teilnehmer und wenn Du unbedingt mit den anderen "zusammen" fahren möchtest, sind im Training mal so ein paar längere Ortsschildsprints angesagt, kann nämlich sein, dass Du auf einmal den Anschluß verpasst und nach einer Kurve oder so geht in der Gruppe die Post ab und Du musst mal allein ein paar hundert Meter hart fahren, dass ist sehr ungewohnt und kann mal richtig weh tun.
Nach meiner bescheidenen Meinung gibt es bei diesen Jedermannrennen nur ein Ziel: "Oben bleiben". Von daher viel Spaß und vor allem sturzfreien Spaß |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.