gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano RSX-Umwerfer tauschen gegen...? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2011, 14:34   #1
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Shimano RSX-Umwerfer tauschen gegen...?

Hallo Forum und Bike-Spezis,

ich habe mal eine eher spezielle Frage.
An meinem Schlechtwetter-Stahlrad ist an einer Standard-2fach-Kurbel zurzeit ein RSX-Umwerfer montiert. Nun möchte ich mein Crud-Schutzblech (http://s.wiggle.co.uk/images/crud-ro...r-mk2-zoom.jpg) hinten endlich richtig montieren, doch durch die Konstruktion des Umwerfers ist zu wenig Platz zwischen Reifen und der Führungsrolle des Umwerfers für den Schaltzug.

Welcher andere Umwerfer würde hier passen? Sollte also einer sein, bei der Umwerfer nicht zwischen Hinterrad und Sitzrohr im Weg für das Schutzblech ist. Bei modernen Umwerfern wie dem aktuellen Ultegra an meinem RR verläuft der ja eher seitlich.
Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und dachte an einen älteren 105er o. ä. - ab wann könnte ein solcher passen?

Danke für Tipps,

Chris
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 14:52   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Führungsrolle des Umwerfers für den Schaltzug
Ich kenne keinen Umwerfer mit "Führungsrolle".
Haste ma'n Bild?

(Beim googeln nach RSX-Umwerfern sehen mir die eigentlich auch recht unauffällig aus.)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 14:57   #3
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
kommt bei deinen renner der zug von oben und verläuft über eine führungsrolle zum umwerfer ??

kenne das von alten MTB´s
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 15:03   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und dachte an einen älteren 105er o. ä. - ab wann könnte ein solcher passen?
Hätte so einen rumliegen, FD-1050 mit Schellenbefestigung für 28,irgendwas mm. Aber da ich das Problem noch nicht ganz verstanden habe, weiß ich nicht, ob er es löst ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 16:48   #5
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Sorry - vergesst das mit der "Rolle"!!! Ich meine einfach die ganze Mechanik, die den Umwerfer bewegt. Die ist bei den neueren Rennradumwerfern eben nicht mehr so nah am Reifen, sondern mehr außen neben dem Sitzrohr liegend.

Hier ein Bild:



Wie ich jetzt sehe auch nicht ideal, aber ich hoffe ausreichend um das Problem - zu wenig Platz zwischen Reifen und Sitzrohr für das Schutzblech - zu erkennen.

Danke!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 17:01   #6
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Hier nochmal ein Link zu einem Bild meines Ultegra-Umwerfers, so sollte es nach Möglichkeit auch am Stahlrad aussehen:

http://www.arcor.de/palb/album_popup...252&height=704
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 17:12   #7
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
noch ein Bild

Hab nun noch eins gemacht auf dem man etwas mehr sieht:





ciao

@Lidl

Hab mal einen älteren 105er gegoogelt und bin mir nicht sicher, ob der nicht genauso die Mechanik zu nah am Reifen hätte
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:01   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ah, da ist ja wirklich überhaupt kein Platz.

Beim 1050 ist die Mechanik zwar auch recht weit hinten/unten, aber schon deutlich mehr seitlich und nicht wie bei Dir direkt hinterm Rohr.

Vielleicht hilft dieses Bild
http://1.bp.blogspot.com/-7R3n-u8FAD...0/P1020389.JPG

oder diese von einem sehr ähnlich aufgebauten Ultegra:
http://velobase.blogspot.com/2010/02...a-fd-6400.html

beim Ergründen, ob's passt ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.