triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano RSX-Umwerfer tauschen gegen...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19323)

ChrisL 23.06.2011 14:34

Shimano RSX-Umwerfer tauschen gegen...?
 
Hallo Forum und Bike-Spezis,

ich habe mal eine eher spezielle Frage.
An meinem Schlechtwetter-Stahlrad ist an einer Standard-2fach-Kurbel zurzeit ein RSX-Umwerfer montiert. Nun möchte ich mein Crud-Schutzblech (http://s.wiggle.co.uk/images/crud-ro...r-mk2-zoom.jpg) hinten endlich richtig montieren, doch durch die Konstruktion des Umwerfers ist zu wenig Platz zwischen Reifen und der Führungsrolle des Umwerfers für den Schaltzug.

Welcher andere Umwerfer würde hier passen? Sollte also einer sein, bei der Umwerfer nicht zwischen Hinterrad und Sitzrohr im Weg für das Schutzblech ist. Bei modernen Umwerfern wie dem aktuellen Ultegra an meinem RR verläuft der ja eher seitlich.
Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und dachte an einen älteren 105er o. ä. - ab wann könnte ein solcher passen?

Danke für Tipps,

Chris

LidlRacer 23.06.2011 14:52

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 595198)
Führungsrolle des Umwerfers für den Schaltzug

Ich kenne keinen Umwerfer mit "Führungsrolle".
Haste ma'n Bild?

(Beim googeln nach RSX-Umwerfern sehen mir die eigentlich auch recht unauffällig aus.)

magicman 23.06.2011 14:57

kommt bei deinen renner der zug von oben und verläuft über eine führungsrolle zum umwerfer ??

kenne das von alten MTB´s

LidlRacer 23.06.2011 15:03

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 595198)
Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und dachte an einen älteren 105er o. ä. - ab wann könnte ein solcher passen?

Hätte so einen rumliegen, FD-1050 mit Schellenbefestigung für 28,irgendwas mm. Aber da ich das Problem noch nicht ganz verstanden habe, weiß ich nicht, ob er es löst ...

ChrisL 23.06.2011 16:48

Sorry - vergesst das mit der "Rolle"!!! Ich meine einfach die ganze Mechanik, die den Umwerfer bewegt. Die ist bei den neueren Rennradumwerfern eben nicht mehr so nah am Reifen, sondern mehr außen neben dem Sitzrohr liegend.

Hier ein Bild:



Wie ich jetzt sehe auch nicht ideal, aber ich hoffe ausreichend um das Problem - zu wenig Platz zwischen Reifen und Sitzrohr für das Schutzblech - zu erkennen.

Danke!

ChrisL 23.06.2011 17:01

Hier nochmal ein Link zu einem Bild meines Ultegra-Umwerfers, so sollte es nach Möglichkeit auch am Stahlrad aussehen:

http://www.arcor.de/palb/album_popup...252&height=704

ChrisL 23.06.2011 17:12

noch ein Bild
 
Hab nun noch eins gemacht auf dem man etwas mehr sieht:





ciao

@Lidl

Hab mal einen älteren 105er gegoogelt und bin mir nicht sicher, ob der nicht genauso die Mechanik zu nah am Reifen hätte:confused:

LidlRacer 23.06.2011 18:01

Ah, da ist ja wirklich überhaupt kein Platz.

Beim 1050 ist die Mechanik zwar auch recht weit hinten/unten, aber schon deutlich mehr seitlich und nicht wie bei Dir direkt hinterm Rohr.

Vielleicht hilft dieses Bild
http://1.bp.blogspot.com/-7R3n-u8FAD...0/P1020389.JPG

oder diese von einem sehr ähnlich aufgebauten Ultegra:
http://velobase.blogspot.com/2010/02...a-fd-6400.html

beim Ergründen, ob's passt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.