gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Original Auflieger oder Syntace C3? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 21:14   #1
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Original Auflieger oder Syntace C3?

N'Abend,

mir ist nach meinen Ausfahrten auf dem Trinity in Aeroposition aufgefallen, dass meine Handgelenke beim Fahren und danach schon recht angespannt waren. Auch habe ich das Gefühl den Lenker nicht recht einsetzen zu können. Auch nerven mich die nach hinten herrausgeführten Schaltzüge.

Ich habe nun einfach mal spasseshalber den rechten Teil des abgeschraubt und den C3 provisorisch montiert.
Optisch scheint es erstmal ein Rückschritt. Nach oben komme ich dadurch auch ein gutes Stück wieder. Spacer habe ich aber noch

Was meint ihr dazu?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0489.JPG (130,5 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0493.JPG (119,2 KB, 154x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0496.JPG (106,6 KB, 154x aufgerufen)
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:17   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich erkenne keinen Rückschritt.
Der beste Aufsatz den es gibt.
Ich habe andere Auflagen montiert, von Pro, die sind etwas stabiler und bauen nicht so hoch.
Die deinigen sehen den Pro ähnlich, vielleicht kannst du die verwenden.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:39   #3
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Du meinst den C3 oder?

Ich hatte den C3 auf dem RR und ich fand ihn schon sehr komfortabel (habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten)

Welche Auflagen sind das? Ich habe danach bereits gesucht, aber nichts passendes gefunden.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:54   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich meine den C3.
Ich habe übrigens Größe s bei 186cm.

An den Syntace kann man fast alle Auflagen dranschrauben.
Ich hatte schon die von Profile und Vision dran bis ich bei pro gelandet bin.
Versuch doch erst mal die von deinem.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:56   #5
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ach so meinst du das!

Wieso S? Ich habe mich da damals nach der Skala gerichtet und nun einen L
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:58   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Weil mir trotz langer Arme die anderen zu groß sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:06   #7
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Habe gerade mal verglichen. Ich liege ziemcuh mit den Ellenbogen auf und greifen dabei ziemlcih weit vorne.
Allerdings muss ich ja noch etwas vor um zu schalten dann... hmmm
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:09   #8
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Was meint ihr dazu?
Wenn Du damit besser fahren kannst bzw. weniger Probleme hast, sollte die Optik erstmal egal sein, oder?

Ich hatte ne ganze Zeit den C2 und fand den echt klasse. Leider paßte der von der Einstellerei nicht mehr zu meiner neuen Sitzposition. Jetzt ist ein Profile Design T1+ drauf - auch nicht schlecht.
Falls Dich das gebogene Mittelteil vom C3 optisch stören sollte, ist der T1+ vielleicht eine Alternative.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.