mir ist nach meinen Ausfahrten auf dem Trinity in Aeroposition aufgefallen, dass meine Handgelenke beim Fahren und danach schon recht angespannt waren. Auch habe ich das Gefühl den Lenker nicht recht einsetzen zu können. Auch nerven mich die nach hinten herrausgeführten Schaltzüge.
Ich habe nun einfach mal spasseshalber den rechten Teil des abgeschraubt und den C3 provisorisch montiert.
Optisch scheint es erstmal ein Rückschritt. Nach oben komme ich dadurch auch ein gutes Stück wieder. Spacer habe ich aber noch
ich erkenne keinen Rückschritt.
Der beste Aufsatz den es gibt.
Ich habe andere Auflagen montiert, von Pro, die sind etwas stabiler und bauen nicht so hoch.
Die deinigen sehen den Pro ähnlich, vielleicht kannst du die verwenden.
Ich meine den C3.
Ich habe übrigens Größe s bei 186cm.
An den Syntace kann man fast alle Auflagen dranschrauben.
Ich hatte schon die von Profile und Vision dran bis ich bei pro gelandet bin.
Versuch doch erst mal die von deinem.
Habe gerade mal verglichen. Ich liege ziemcuh mit den Ellenbogen auf und greifen dabei ziemlcih weit vorne.
Allerdings muss ich ja noch etwas vor um zu schalten dann... hmmm
Wenn Du damit besser fahren kannst bzw. weniger Probleme hast, sollte die Optik erstmal egal sein, oder?
Ich hatte ne ganze Zeit den C2 und fand den echt klasse. Leider paßte der von der Einstellerei nicht mehr zu meiner neuen Sitzposition. Jetzt ist ein Profile Design T1+ drauf - auch nicht schlecht.
Falls Dich das gebogene Mittelteil vom C3 optisch stören sollte, ist der T1+ vielleicht eine Alternative.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad