SRAM hat nicht nur Fichtl Sachs und Grip Shift gekauft, sondern auch gleich noch die Gebäude in Schweinfurth mit übernommen. Dort ist die EU Zentrale von Sram. Also dort wird zumindest noch Geld an deutsche Arbeitnehmer gezahlt, wenn das dein Beweggund ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ja irgendwie schon, viel von meinem Geld gebe ich für Dinge aus welche nicht in D produziert werden oder ich mache Urlaub im Ausland.
Irgendwie möchte ich dies im verträglichen Rahmen ändern.
Das Leightweight ein deutsches Unternehmen ist wäre mir bei diesem Namen nie eingefallen. Aber der Preis für dieses Produkt übersteigt doch die Bereitschaft ihn zu zahlen.
Ich glaube "KRABO" stellt die Rahmen in Deutschland her.
Rahmenbauer gibt es noch ein paar mehr. Aber Teile ist schwierig, hmmm TUNE ? Rohloff? Schmolke? Ich hab Bees Naben, weiß gar nicht was aus der Firma geworden ist.
Rohloff baut/lässt alles in Deutschland fertigen.
Rahmenbauer gibts genug;- auch welche, die Alu bauen.
Corradreck lässt vom Sarroni auch die Carbonrahmen irgendwo in Raubling fertigen.
Sram wollte ursprünglich die Nabenfertigung in Schweinfurt beibehalten, lagert nu aber auch ins Ausland aus.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!