triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hersteller aus Deutschland / Produktion in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18518)

lenco 30.04.2011 18:45

Hersteller aus Deutschland / Produktion in Deutschland
 
welche Hersteller von Fahrradteilen produziert eigentlich noch in Deutschland?

Conti soll als einziger Hersteller in Korbach Reifen produzieren (Quelle: IG Chemie Mitgliederzeitschrift)

Fichtel und Sachs kenne ich noch von der 3-gang Schaltung. Aber welches System kann z.B. meine Shimanokomponenten ersetzen?

Wippermann für die Kette ist ein Ding, aber gibt es auch einen passenden Ritzelstock (shimano 9-fach) ?

magicman 30.04.2011 18:56

fichtl und sachs hat sram gekauft wenn ich mich nicht täusche.

schaltwerk made in D (wäre ich mir aber auch zu 100% sicher)
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13334

aber so richtig deutsches wirds wohl nicht viel geben, evtl noch stahlrahmen.

wieczorek 30.04.2011 19:08

SRAM hat nicht nur Fichtl Sachs und Grip Shift gekauft, sondern auch gleich noch die Gebäude in Schweinfurth mit übernommen. Dort ist die EU Zentrale von Sram. Also dort wird zumindest noch Geld an deutsche Arbeitnehmer gezahlt, wenn das dein Beweggund ist.

lenco 30.04.2011 20:39

Ja irgendwie schon, viel von meinem Geld gebe ich für Dinge aus welche nicht in D produziert werden oder ich mache Urlaub im Ausland.

Irgendwie möchte ich dies im verträglichen Rahmen ändern.

Das Leightweight ein deutsches Unternehmen ist wäre mir bei diesem Namen nie eingefallen. Aber der Preis für dieses Produkt übersteigt doch die Bereitschaft ihn zu zahlen.

Male Partus 30.04.2011 20:43

Ich glaube "KRABO" stellt die Rahmen in Deutschland her.

hansnorbert 30.04.2011 22:05

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 568106)
Ich glaube "KRABO" stellt die Rahmen in Deutschland her.

Rahmenbauer gibt es noch ein paar mehr. Aber Teile ist schwierig, hmmm TUNE ? Rohloff? Schmolke? Ich hab Bees Naben, weiß gar nicht was aus der Firma geworden ist.

Und ob die auch in D herstellen?...

sybenwurz 30.04.2011 22:30

Rohloff baut/lässt alles in Deutschland fertigen.
Rahmenbauer gibts genug;- auch welche, die Alu bauen.
Corradreck lässt vom Sarroni auch die Carbonrahmen irgendwo in Raubling fertigen.
Sram wollte ursprünglich die Nabenfertigung in Schweinfurt beibehalten, lagert nu aber auch ins Ausland aus.

Ansonsten und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Berner
Continental
Corratec
German:A
Humpert
Lightweight
Magura
Rohloff
Schmolke
Syntace
Thun
Tune
Wiesmann
Wippermann

Gummiknie 30.04.2011 22:40

Was ist denn mit Votec?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.