Berlin ist immer eine Reise wert, aber 150€ für ein Rennen, dass noch nicht mal eine MD ist? Ich weiß nicht. Lustig ist, dass sie einfach die Standorte des Berlin Triathlon (Schwimmen) und des Airport Duathlons (Rad + Lauf) zusammengelegt haben. Aber 5 Runden ums Tempelhofer Feld?
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Wer will denn so einen Wettkampf??? Öder geht's ja wirklich nicht.
Der Airport-Duathlon war ja noch lustig weil kurz und kurvig auf dem Flugfeld aber das hier ist ja wirklich nur langweilig. Da sieht man hervorragend, was rauskommt, wenn eine Marketingmannschaft ohne eigenen Bezug zum Sport die Dollarzeichen in den Augen hat.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
wenn keiner oder nur wenige hingehen, hat sichs nächstes jahr erledigt. liegt nur an uns.......
Klar - mir ist halt einfach der Sinn einer solchen Veranstaltung nicht klar. Als Vorbereitungsrennen für die Langdistanzen im Sommer mag es ja noch gehen aber mitten in der Saison ein Triathlon der keiner ist und das auch noch auf höchst unattraktiven Strecken und zu dem Preis - wozu?
Das sind ungefähr die Startgeldregionen der 70.3 oder Challengerennen und wenn ich mir da die Kurse anschaue, wieso sollte ich dann einen dreckigen Innenstadtkurs wählen?
Aber vermutlich wie immer: ich muss ja nicht alles verstehen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du bist nicht die Zielgruppe, die wollen vor allem Berlin-Besucher ansprechen. Sich in der Hasenheide den Weg zwischen den ganzen Dealern freikämpfen, das hat was für den erlebnishungrigen, städtetrippenden Triathlen. Die meisten Wettkämpfe von denen finden ja in Urlaubsgebieten statt.
Außerdem suchen die Teilnehmer, die im Kopf locker genug für 1/100/10 sind.
Außerdem suchen die Teilnehmer, die im Kopf locker genug für 1/100/10 sind.
Besten Dank. Mir erschließt sich der Sinn der Veranstaltung einfach nicht.
Wenn ich 100 Km Windschatten fahren will, kann ich ne RTF machen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."