gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Laufschuh Kona S? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 12:23   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Erfahrungen mit Laufschuh Kona S?

Läuft von Euch jemand den Kona S und kann berichten?! Wie ist zudem der Größenvergleich zu anderen Schuhen und was habt Ihr bezahlt?
TCC hat momentan eine 19% Aktion und ich bin am überlegen...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:43   #2
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Hab mir den auch erst kürzlich gekauft bei wiggle
http://www.wiggle.co.uk/de/k-swiss-k-ona-s-schuhe/

Kann nach 2 Läufen (1xTempo & 1x lang) nur sagen, das der Schuh sich sehr gut anfühlt. Man hat einen komfortablen Vortrieb, aber net so direkt wie mit einem Saucony Fastwitch.

Im vorderen Bereich, fällt er meiner Meinung nach ne' halbe Nummer größer aus. Denk aber, das wenn man ihn diese kleiner nehmen würde, er vielleicht im Mittelfußbereich eng wird.

Nur sind meine Füsslein kein Maßstab, hab'n "schlank'n Fuß

Hab mir den Kona-S nur für die längeren Läufe und Wettkämpfe gekauft, da mir der Fastwitch zu flach ist, für den Mara.

VG

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:13   #3
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Ebenfalls kürzlich gekauft und bisher nur 2x verwendet.

Der Schuh vermittelt einen sehr direkten Kontakt zum Boden, das heißt du spürst Bodenunebenheiten sehr stark an der Sohle. Im Vergleich zu dem GEL Noosa ist er eher für mittelbreite Füße gemacht.

Bin mir entspricht die Größe des Asics (7,5) auch die des Kona-S.
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:41   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Hab' den Schuh seit November 2010 im Einsatz.

Passform:
Die Ferse ist schmal, hab' da einen sehr guten Sitz, vorne ist der Schuh im Verhältnis sehr breit, aber nicht zu breit. Größe ist bei mir wie Saucony und Nike.

Verarbeitung
Das Material ist sehr dünn und vermittelt einen etwas schwammigen Halt, wobei der Halt beim Laufen ausreichend ist. Ich hab' damals den normalen K-ona und den mit dem Ironman- Design probiert. Letzterer hatte ein meiner Meinung nach etwas stabiler wirkenderes Material. Der 'normale' K-ona besteht mehr aus Mesh-Material, beim Ironman-Modell ist das ein durchgehender Stoff.

Laufen:
Der Schuh ist sehr leicht und sehr flexibel. Der Sohlenaufbau wirkt auf mich etwas höher als bei meinen Saucony Grid Tangent 4. Gewicht, Laufeigenschaften und Einsatzbereich würde ich mit diesem trotzdem ungefähr vergleichen, wobei ich im Wettkampf den Saucony vorziehe, weil er fester am Fuss sitzt und dadurch nicht so schwamming wirkt. Als Trainingsschuh trotzdem top.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:40   #5
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
kann mich den vorrednern nur anschließen und zur größe anfügen, dass es auf kswiss.com eine größenschablone zum ausdrucken gibt. konnte mir so den passenden k-ona s und k-ruuz bei K-swiss/wiggle bestellen
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.