triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Erfahrungen mit Laufschuh Kona S? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18174)

JF1000 05.04.2011 12:23

Erfahrungen mit Laufschuh Kona S?
 
Läuft von Euch jemand den Kona S und kann berichten?! Wie ist zudem der Größenvergleich zu anderen Schuhen und was habt Ihr bezahlt?
TCC hat momentan eine 19% Aktion und ich bin am überlegen...

flotter3er 05.04.2011 12:43

Hab mir den auch erst kürzlich gekauft bei wiggle
http://www.wiggle.co.uk/de/k-swiss-k-ona-s-schuhe/

Kann nach 2 Läufen (1xTempo & 1x lang) nur sagen, das der Schuh sich sehr gut anfühlt. Man hat einen komfortablen Vortrieb, aber net so direkt wie mit einem Saucony Fastwitch.

Im vorderen Bereich, fällt er meiner Meinung nach ne' halbe Nummer größer aus. Denk aber, das wenn man ihn diese kleiner nehmen würde, er vielleicht im Mittelfußbereich eng wird.

Nur sind meine Füsslein kein Maßstab, hab'n "schlank'n Fuß :cool:

Hab mir den Kona-S nur für die längeren Läufe und Wettkämpfe gekauft, da mir der Fastwitch zu flach ist, für den Mara.

VG

Jürgen

SteffenS 05.04.2011 14:13

Ebenfalls kürzlich gekauft und bisher nur 2x verwendet.

Der Schuh vermittelt einen sehr direkten Kontakt zum Boden, das heißt du spürst Bodenunebenheiten sehr stark an der Sohle. Im Vergleich zu dem GEL Noosa ist er eher für mittelbreite Füße gemacht.

Bin mir entspricht die Größe des Asics (7,5) auch die des Kona-S.

Matthias75 05.04.2011 14:41

Hab' den Schuh seit November 2010 im Einsatz.

Passform:
Die Ferse ist schmal, hab' da einen sehr guten Sitz, vorne ist der Schuh im Verhältnis sehr breit, aber nicht zu breit. Größe ist bei mir wie Saucony und Nike.

Verarbeitung
Das Material ist sehr dünn und vermittelt einen etwas schwammigen Halt, wobei der Halt beim Laufen ausreichend ist. Ich hab' damals den normalen K-ona und den mit dem Ironman- Design probiert. Letzterer hatte ein meiner Meinung nach etwas stabiler wirkenderes Material. Der 'normale' K-ona besteht mehr aus Mesh-Material, beim Ironman-Modell ist das ein durchgehender Stoff.

Laufen:
Der Schuh ist sehr leicht und sehr flexibel. Der Sohlenaufbau wirkt auf mich etwas höher als bei meinen Saucony Grid Tangent 4. Gewicht, Laufeigenschaften und Einsatzbereich würde ich mit diesem trotzdem ungefähr vergleichen, wobei ich im Wettkampf den Saucony vorziehe, weil er fester am Fuss sitzt und dadurch nicht so schwamming wirkt. Als Trainingsschuh trotzdem top.

Matthias

Svenson 05.04.2011 15:40

kann mich den vorrednern nur anschließen und zur größe anfügen, dass es auf kswiss.com eine größenschablone zum ausdrucken gibt. konnte mir so den passenden k-ona s und k-ruuz bei K-swiss/wiggle bestellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.