gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Duathlon, wie wichtig sind da Klickpedale? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2011, 23:52   #1
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Duathlon, wie wichtig sind da Klickpedale?

Hallo,
ich stehe vor der Frage bei meinem ersten Duathlon die Schuhe 2 mal zu wechseln oder mit Laufschuhen zu fahren.
Was ist denn effektiver, bzw. wird der Zeitverlust durch das 2x Wechseln der Schuhe durch das Fahren mit Klickis kompensiert?

Ich hoffe ich hab mich nicht zu blöde ausgedrückt
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:07   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Kommt ja sehr auf die Distanzen an...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:10   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hängt von vielen Faktoren ab:

- Distanz?
- wie gut sind die Laufschuhe zum Radfahren geeignet?
- wie gut sind die Radschuhe zum Laufen in der Wechselzone geeignet?
- wie schnell sind die Schuhe wechselbar?
- wie gut kannst Du die Wechsel?
- macht Dich die Wechselei nervös?
- ist es Dein 1. Wettkampf?
- kommt es auf ein paar Sekunden an?
- ...

Ich habe leider keine Formel parat, die nach Eingabe dieser Variablen ein definitives Ergebnis ausspuckt ...

Aber tendenziell:
40 km Radfahren würde ich wahrscheinlich nicht in Laufschuhen.
20 vielleicht schon.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:27   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
man kann fast immer davon ausgehen, das sich klickschuhe bezahlt machen. bei den nachwuchsmeisterschaften vergangenes jahr wurde ein neues format probiert....staffeln mit extrem kurzen strecken. da ging es irgendwie um 400m schwimmen, 5km radfahren und 1,5km laufen oder so. selbst da zeigte sich, das klickpedalfahrer auf nur 5km einen entscheidenden vorteil haben.
ich würde also an deiner stelle schnelle schuhwechsel üben. das kostet, wenn man es beherrscht kaum zeit, und dann kann man mit den klickies richtig reintreten/ziehen.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 05:36   #5
Listenhai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Listenhai
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Apen im Ammerland
Beiträge: 621
Hallo,

habe schon häufiger an Duathlons teilgenommen und würde empfehlen, Klickpedale zu nutzen. Beim Radfahren bekommst du damit eine bessere Kraftübertragung. Durch den "runden Tritt" ist m.E auch die Ermüdung geringer. Diese Vorteile überwiegen aus meiner Sicht die Zeitverluste bei Schuhwechsel. Wie gesagt, mein subjektiver Eindruck, ohne es messtechnisch getestet zu haben. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
Listenhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 09:04   #6
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man kann fast immer davon ausgehen, das sich klickschuhe bezahlt machen. ....
In Gladbeck, wo ein ähnliches Format in der 1. Triathlon-Bundesliga (Ja, so etwas gibt es!) praktiziert wird, fahren die meisten Starter bei diesen Ultra-Kurz-Distanzen ohne Klicks und sparen sich den Schuh-Wechsel. Allerdings werden dann nicht Bärentatzen Pedale verwendet, sondern spezielle Plattform Pedale, in denen die (Lauf-)Schuhe fixiert werden.
Z.B. so: http://cgi.ebay.de/Pyro-Duathlonpedale-Duathlon-Triathlon-Pedale-Platform_W0QQitemZ190505871924QQcmdZViewItem?rvr_i d=214598462562&rvr_id=214598462562&cguid=264a30d91 280a0e202629d32ffbc3a9c

Ich glaube, dass die Mehrzahl der Starter sich hierbei etwas denkt...

Dem Fredersteller ging es ja aber um einen Duathlon, bei dem ein weiterer Wechsel beschleunigt wird. Die für eine Entscheidung relevanten Faktoren hat LidlRacer wohl abschließend aufgeführt.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 09:09   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
.......In Gladbeck, wo ein ähnliches Format in der 1. Triathlon-Bundesliga ........
ein windschattenwettkampf (1.bundesliga) ist aber etwas anders, als ein normaler wettkampf. da man im windschatten einer großen gruppe sehr viel kraft spart, macht sich ein nachteil ohne klickpedale nicht oder kaum bemerkbar. das ist bei einem rennen ohne windschattenfreigabe völlig anders.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 09:12   #8
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
sondern spezielle Plattform Pedale, in denen die (Lauf-)Schuhe fixiert werden.
Z.B. so: Link
speziell klingt witzig, das ist halt einfach das Zeitalter vor den Klickpedalen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.