genau, woraufhin Du in den niederen Adel kommst und ein Ministerium (nicht Deiner Wah) führen darfst, Sonntags eines Admiral zur See degradieren, dann schnell ins Feldlazarett Orden verordnen, das schlägt doch einen Sub9, oder?
Angenommen ich bitte euch nun mir einen Fragebogen zwecks meiner Doktorarbeit auszufüllen, dann wird das auch gelöscht?
Nein. Es geht ja letztlich um die Balance aus Geben und Nehmen. Jemand will für seine Produkte oder Angebote werben? Das ist ok, aber dann kann er auch einen Beitrag leisten und etwas ins Kässchen tun.
Wenn jemand eine größere Zahl an Probanden für eine Studie benötigt, kann er sich ebenfalls gerne an uns wenden, aber er sollte sich überlegen, was er im Gegenzug für uns tun kann. Zum Beispiel könnte er später einen Artikel für uns schreiben, in dem er seine Überlegungen und Ergebnisse erklärt. Geben und nehmen.
Bei Dir, Benjamin, ist es so, dass Du zu unserer Gemeinschaft etwas beiträgst, also hat auch niemand etwas dagegen, wenn Du Dir hier Hilfe holen wolltest.
Wenn jemand eine größere Zahl an Probanden für eine Studie benötigt, kann er sich ebenfalls gerne an uns wenden, ...
Schön, dass die Hintergründe so aussehen, wie ich sie verstanden bzw. vielmehr vermutet habe.
Leider liest es sich in den Forenregeln wie ein generelles Verbot, bzw. das "Geben-Nehmen" kommt kaum bis gar nicht zum Ausdruck.
Ich würde es aus diesem Grund entsprechend umformulieren (war sehr schön geschrieben, als die 50-Beiträge-Regel kam).
Ausserdem verwendest du anfangs "Du", dann "Sie", während du ab dem dritten Absatz zu "Euch" wechselst.
Da würde ich einheitlich mit "Du" anreden.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Nein. Es geht ja letztlich um die Balance aus Geben und Nehmen. Jemand will für seine Produkte oder Angebote werben? Das ist ok, aber dann kann er auch einen Beitrag leisten und etwas ins Kässchen tun.
Wenn jemand eine größere Zahl an Probanden für eine Studie benötigt, kann er sich ebenfalls gerne an uns wenden, aber er sollte sich überlegen, was er im Gegenzug für uns tun kann. Zum Beispiel könnte er später einen Artikel für uns schreiben, in dem er seine Überlegungen und Ergebnisse erklärt. Geben und nehmen.
Bei Dir, Benjamin, ist es so, dass Du zu unserer Gemeinschaft etwas beiträgst, also hat auch niemand etwas dagegen, wenn Du Dir hier Hilfe holen wolltest.
Grüße,
Arne
Na das hört sich ja super an. Wenn es dann mal soweit ist weis ich bescheid
Allerdings war mein Beitrag oben ja nicht sooo ernst gemeint.