gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Antioxidantien - Beitrag in der Livesendung vom 18.02. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2011, 06:40   #1
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Antioxidantien - Beitrag in der Livesendung vom 18.02.

Hallo,

ich meine, dass das Thema hier schon mal vor langer Zeit etwas diskutiert wurde.
Nachdem es in der Sendung am letzten Freitag behandelt wurde, wollte ich es aber noch mal aufgreifen.

Leider musste ich nebenbei arbeiten, so dass ich manches nur halb mitbekommen habe. Die Hauptaussagen waren aber, meine ich:

- einerseits gibt es Studien, die belegen, dass Antioxidantien die
Regeneration foerdern

- allerdings behindert die Aufnahme von Antioxidantien in groesseren
Mengen gewisse Trainingsanpassungen

- die Menge um die es hier im 2. Punkt geht soll wohl nur durch
NEM's erreicht werden koennen

Soweit richtig?

Um welche Trainingsanpassungen geht es genau? Diese Auswirkung ueberwiegt hoechstwahrscheinlich den Zugewinn durch schnellere Regeneration (hoehere Trainingsbelastung moeglich)?

Wenn man die Menge nur mit NEM's erreicht muss man aber wohl auch die zum Teil unbewusst aufgenommenen Hochdosierungen in Sportnahrung wie Gels oder Recovery-Drinks, Iso-Drinks etc. beruecksichtigen. Ich meine, dass es einige Produkte gibt, die sehr viel Vitamin C und E usw. enthalten - z.B. von UltraSports, aber sicher auch viele andere...

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 07:42   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Um welche Trainingsanpassungen geht es genau? Diese Auswirkung ueberwiegt hoechstwahrscheinlich den Zugewinn durch schnellere Regeneration (hoehere Trainingsbelastung moeglich)?
Anscheinend kakken diese Freunde ab:
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 13:50   #3
mille
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: HH
Beiträge: 20
Ich wusste, irgendwann würde sich das Lernen auszahlen und jetzt kann ich damit posen:
Das ist ein Mitochondrium!

scnr
mille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:43   #4
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Ist das nicht Allgemeinbildung? (zumindest für Tria's...)

PS: ich fand denn Beitrag auch interessant, aber was mach ich damit nun? Diese ganzen Zusammenhänge sind sehr komplex und ehrlich gesagt, finde ich viele Studien nicht besonders profund: ich würde mir gerne die Studie mal etwas genauer anschauen, so recht hat mich das nicht überzeugt, was sicher nicht an Arne lag, man kann ja nur schwer eine derartige Studie konkret vorzustellen. Wenn dem in aller Konsequenz so wäre, würde eine riesige Masse an Produkten absolet werden....

Geändert von Vinoman (20.02.2011 um 18:48 Uhr).
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:21   #5
mille
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: HH
Beiträge: 20
Da ich den Beitrag nicht gesehen habe: Kann jemand Links zu den entsprechenden Studien posten, damit ich (wir alle) eine bessere Diskussionsgrunlage habe(n)?
mille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 21:14   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Wenn dem in aller Konsequenz so wäre, würde eine riesige Masse an Produkten absolet werden....
Ja und? trifft doch nur die NEM Industrie.
Die werden schon was neues finden. Joghurts die schneller machen, Bonbons die fett verbrennen. Bisher fiel denen immer was ein.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 22:31   #7
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ja und? trifft doch nur die NEM Industrie.
Die werden schon was neues finden. Joghurts die schneller machen, Bonbons die fett verbrennen. Bisher fiel denen immer was ein.
Die Frage ist, ob es nur die NEM-Industrie trifft. Angesprochen wurde ja im Beitrag zum Beispiel auch Kaffee als ganz grosser Vitamin C Lieferant und was ist mit "Halb-NEMs", sprich Sportlernahrung wie Gels etc., die mit Vitamin E und C versetzt sind?

Natuerlich ist auch die Frage wie gross beide Effekte sind - negativer oder positiver... Hebt eine bessere Erholung, die negativen Effekte auf?
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 22:40   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.246
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Kaffee als ganz grosser Vitamin C Lieferant
Kaffee ist kein Lieferant von Vitamin C, sondern allgemeiner von Antioxidantien – auch Vitamin C ist ein Antioxdans.

Die freien Radikale wurden im Bezug auf Sport und Training bisher ausschließlich negativ gesehen. Heute vermutet man, dass sie ein Auslöser von Anpassungsleistungen des Körpers sind, die wir "Trainingseffekt" nennen. Fängt man die freien Radikale ab, vermindern sich die Trainingseffekte.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.