gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist denn hier los? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2007, 18:12   #1
FinP
 
Beiträge: n/a
Was ist denn hier los?

klick hier

Auffälligkeiten bei Schumi III. - aber nichts ernstes...
Warum dann überhaupt eine Veröffentlichung?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 18:29   #2
DRAGONofSOIA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DRAGONofSOIA
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Doping:
Bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt am 14. Mai 2005 wurde Schumacher positiv auf Doping getestet. Es handelte sich dabei jedoch um eine zuvor vom niederländischen Verband genehmigte Einnahme eines Anti-Allergikums wegen einer Pollenallergie. Am 3. August 2005 erfolgte der Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
DRAGONofSOIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 18:30   #3
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@ FinP
Vll, weil es 1. ein Radsportler ist, der 2. in einem "Anti-Doping-Vorzeigeteam" fährt und 3. gerade in seiner Heimat den dritten Platz bei der WM gewonnen hat.
Daraus lässt sich ganz leicht eine schöne Schlagzeile machen. Zu diesem Thema müsste man morgen mal einen Pressespiegel anlegen, der von der BILD bis zur FAZ reicht. Da sind bestimmt Unterschiede erkennbar.

EDIT:
Erschwerend hinzu kommt der Hinweis vom Drachen (was macht eigentlich dein Training?)!
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 18:30   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DRAGONofSOIA Beitrag anzeigen
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
Diese gibt es ueberhaupt nicht.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 18:50   #5
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von DRAGONofSOIA Beitrag anzeigen
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
Nein!

Er wurde ja schon mal positiv getestet.

Das lag aber an seiner Mutter (Apothekerin o. Ärztin)!

Die konnte natürlich nicht wissen, dass das Zeugs das sie Ihrem Sohn verschrieben hatte auf der WADA-Liste steht...

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 20:40   #6
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Die hat es bestimmt gut gemeint.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 21:08   #7
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
tortz allem nervt es wie jetzt aus jeder mücke (im radsport) ein elefant gemacht wird. wenn es keinen dopingfall gibt einfach mal fresse halten. mich interssieren vielmehr die fussballer und anderen nicht radsportler auf der fuentes liste aber dieses thema findet man leider sehr sehr selten in den medien.
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 21:14   #8
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Was heißt hier Mücke? Da bescheissen zahllose "Spitzen"sportler über Jahre hinweg sich selbst, die Öffentlichkeit, die Kollegen und Konkurrenten. Da würd ich nicht von Elefant, sondern von globalem Problem sprechen.
Außerdem interssiert mich Fußball nicht die Bohne. Ob die sich nun gedopt um den Ball kloppen oder nicht, ist für mich als Triathlet nur von marginalem Interesse.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.