gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit CKT 568? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2011, 10:01   #1
wolfi_t
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 5
Erfahrungen mit CKT 568?

Hallo Jungs/Mädels,

auf der Suche nach einem neuen Rahmen für mein Baby bin ich auf die Seite der Firma CKT gestoßen ( http://de.ckt-carbon.com ).
Nachdem ich diesen Hersteller nicht kenne und noch nie davon gehört habe, wollte ich mal nachfragen ob den jemand kennt bzw. was man davon halten soll und wie die Qualität so ist.. Interessant wäre das 568 Modell..

Danke schon mal für die Hilfe

MFG
wolfi_t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:10   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Ich habe den Titel korrigiert und den Thread ins passende Forum verschoben.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:11   #3
wolfi_t
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 5
ahh danke :D sorry
wolfi_t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:29   #4
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Moin,

bin seit einigen Jahren auf 'nem CKT unterwegs - dem COR15. Da gibt es nicht viel dran zu meckern, vieleicht ein bischen schwerer als nötig, aber zumindest für mich steif genug. Dafür brutal steif, die Firma kommt wohl vom Bahnradsport. Lackierung ist gut, in der Wechselzone ist's selten (den gleichen Rahmen habe ich immerhin schon mal getroffen, und an den anderen Modellen immerhin schon mal den A3, der ist aber auch schon älter).
Beim 568 dürftest Du in der Wechselzone auch nicht lange suchen müssen - gesehen habe ich es noch nicht, und der Preis ist schon etwas abschreckend.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:31   #5
stuartog
 
Beiträge: n/a
Wir hatten den Rahmen 2009 bei Stegcomputer-CKT als Teamrahmen

Das ist ein guter Rahmen der auch ganz nett anzuschauen ist.
Gewicht und Steifigkeit sind dem Preis aber nicht angemessen.Wenn du ein Sprinter bist oder über 80kg wiegst würde ich dir den Rahmen nicht empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 12:56   #6
wolfi_t
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 5
Danke für die Antworten..
naja über 80kg wiege ich nicht gerade (72) und längere Distanzen als olympisch sind ab Saison 2012 gedacht..
Das der Rahmen nicht zu den "leichtgewichten" gehört habe ich schon gelesen, jedoch wird die hohe steifigkeit des RAhmens wiederum gepriesen.. Warum meinst du sind sie dem Rahmen nicht angemessen? Sind 2000€ für den Rahmen zu viel?

LG
wolfi_t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 13:14   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolfi_t Beitrag anzeigen
... Sind 2000€ für den Rahmen zu viel?

LG
2000,-€ sind eigentlich IMHO für jeden Rahmen zu viel!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 13:40   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
2000,-€ sind eigentlich IMHO für jeden Rahmen zu viel!
Das sehe ich genauso.Auf den CKT Rahmen bezogen würde ich einen Verkaufspreis von 799,- für gerechtferigt halten.

...eher 699,-
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.