gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Verschwinden grosse LA in D - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 13:55   #1
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Das Verschwinden grosse LA in D

Am Wochenende war ich in Stuttgart zum Weltfinale. Da ich vom Laufen bzw. der Leichtathletik ursprünglich komme, gönne ich mir ab und an mal ein großes Meeting, weil ich mich damit bestens motiviere. Ja zugegeben, mehr als durch jeden Triathlon ... Mir ist auch die Dopingproblematik der LA klar, trotzdem möchte ich auch die deutschen LA unterstützen, gerade wenn sie nicht zu den Top10 in ihrer Disziplin zählen.

So, das war mir wichtig, aber worum es mir tatsächlich geht, ist etwas ganz anderes. Nach und nach werden der olympischen Kernsportart Leichtathletik die Möglichkeiten entzogen, insbesondere den großen Meetings. In Frankfurt wurde mit dem Umbau des Waldstadions ein sehr schönes Stadion in einen weiteren Fussballtempel verwandelt. LA wird es in Frankfurt nicht mehr geben. Als nächstes ist Stuttgart dran.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html

Ich könnte zornig heulen, wenn ich erlebe wie regungslos ja desinteressiert sich die anderen olympischen Sportverbände, der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesinnenminister verhalten.

Was bleibt für internationale Meetings und Meisterschaften?
Berlin, Nürnberg und München. Wobei in München in Sachen Olympiastadion sich nichts regt und Berlin auch tendenziell vom Fussball bedroht ist.

Es geht nicht um die Basis, sondern nur um die großen Fussballvereine, die alles andere platt machen ohne Rücksicht auf deren Zukunft ... dagegen ist anscheinend kein Kraut gewachsen

__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«

Geändert von DasOe (24.09.2007 um 14:30 Uhr). Grund: zuviele Tipfehler
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:59   #2
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich könnte zornig heulen, wenn ich erlebe wie regungslos ja desinteressiert sich die anderen olympischen Sportverbände, der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesinnenminister verhalten.
Der Bundesinnenminister ist wirklich zum Heulen.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:22   #3
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Die Tendenz ist in der Tat bedenklich. Hier in Düsseldorf waren ja früher auch des öfteren mal LA Wettbewerbe, bis halt das Rheinstadion abgerissen wurde.
Es wurde zwar eine kleine LA Halle daneben gebaut, in der auch hin und wieder mal gößere Cups sind, aber das ist kein Vergleich.

Berlin und München besinnen sich ja hoffentlich auf die Namen ihrer Stadien und bleiben Olympiatauglich.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:31   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
angebot und nachfrage.

auch ich fand das abschmieren der LA zugunsten des proletarier-sports chade. mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass die welt zyklen durchfaehrt. und dann sind wir halt ne weile old-school, dann wieder "in", dann "masse" und dann wieder...

maW: egal!

entspannt:
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:46   #5
DRAGONofSOIA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DRAGONofSOIA
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 219
Kaiserslautern, Betzenberg für zig Millionen vom land saniert und umgebaut, sogar mit Marathontor. Allerdings keine Laufbahn innen drin !?! Aber immerhin Marathontor, also die Triathlon Unterabteilung des FCK angefragt ob man denn nicht den Zieleinlauf des FCK Wettkampfs im Stadion machen könnte, Antwort: NEIN, die Laufschuhe machen den rasen zu sehr kaput!
Danke fürs Gespräch!
Auch immer sehr beliebt an Tagen von FCK Spielen in Lautern Rad zu fahren: "Elende Kotzkrücke, verzieh dich von der Straße!"
(In Kl gibbet kaum Radwege, warum auch, man hat ja ein Fußballstadion...)
DRAGONofSOIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 15:03   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Berlin und München besinnen sich ja hoffentlich auf die Namen ihrer Stadien und bleiben Olympiatauglich.
Waaas??? Unsere LTU-Arena ist nicht Olympia-tauglich? Weiß unser Bürgermeister davon?

Und das Düsseldorf, als aufstrebender Sportstadt..
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 15:09   #7
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Hallo Ö

haste mal darüber nachgedacht, dass das die Auswirkungen davon sein könnten das sich dieser Sport schlicht selbst unglaubwürdig gemacht hat.

Habe selbst mal Leichtathletik gemacht (wenn auch erfolglos ) und war immer ein interessierter Zuschauer.
Habe mich aber selber dabei erwischt, wie ich aus der Übertragung der WM in Osaka kopfschüttelnd weggezappt habe.
Das ist doch nur noch eine Freakshow!

Wie heisst den der Kerl, der vor 2 Wochen versehentlich einen neuen 100m Weltrekord aufgestellt hat, nachdem er nach 85 m hat auslaufen lassen ?

Weisst du was?

Es ist scheissegal wie der Typ heisst, er ist einfach nur eine weitere Nummer in der Erbfolge von Flo-Jo(selig)/Lewis(ich war immer sauber)/Bekele(läuft bei einem 10'000 meter Rennen die letzten 400 in 45sek)

Sorry, ein peinlicher Mutantenstadl den (zu recht) keiner mehr unterstützen will!

Schade drum.
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 15:14   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
@massi: den Nagel 100% auf den Kopf getroffen. Exakt so ist es.

Aber das möchte ja keiner hören, der in der Funktionärsriege Verantwortung trägt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.