![]() |
Das Verschwinden grosse LA in D
Am Wochenende war ich in Stuttgart zum Weltfinale. Da ich vom Laufen bzw. der Leichtathletik ursprünglich komme, gönne ich mir ab und an mal ein großes Meeting, weil ich mich damit bestens motiviere. Ja zugegeben, mehr als durch jeden Triathlon ... Mir ist auch die Dopingproblematik der LA klar, trotzdem möchte ich auch die deutschen LA unterstützen, gerade wenn sie nicht zu den Top10 in ihrer Disziplin zählen.
So, das war mir wichtig, aber worum es mir tatsächlich geht, ist etwas ganz anderes. Nach und nach werden der olympischen Kernsportart Leichtathletik die Möglichkeiten entzogen, insbesondere den großen Meetings. In Frankfurt wurde mit dem Umbau des Waldstadions ein sehr schönes Stadion in einen weiteren Fussballtempel verwandelt. LA wird es in Frankfurt nicht mehr geben. Als nächstes ist Stuttgart dran. http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html Ich könnte zornig heulen, wenn ich erlebe wie regungslos ja desinteressiert sich die anderen olympischen Sportverbände, der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesinnenminister verhalten. Was bleibt für internationale Meetings und Meisterschaften? Berlin, Nürnberg und München. Wobei in München in Sachen Olympiastadion sich nichts regt und Berlin auch tendenziell vom Fussball bedroht ist. Es geht nicht um die Basis, sondern nur um die großen Fussballvereine, die alles andere platt machen ohne Rücksicht auf deren Zukunft ... dagegen ist anscheinend kein Kraut gewachsen :Weinen: ![]() |
Zitat:
|
Die Tendenz ist in der Tat bedenklich. Hier in Düsseldorf waren ja früher auch des öfteren mal LA Wettbewerbe, bis halt das Rheinstadion abgerissen wurde.
Es wurde zwar eine kleine LA Halle daneben gebaut, in der auch hin und wieder mal gößere Cups sind, aber das ist kein Vergleich. Berlin und München besinnen sich ja hoffentlich auf die Namen ihrer Stadien und bleiben Olympiatauglich. |
angebot und nachfrage.
auch ich fand das abschmieren der LA zugunsten des proletarier-sports chade. mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass die welt zyklen durchfaehrt. und dann sind wir halt ne weile old-school, dann wieder "in", dann "masse" und dann wieder... maW: egal! entspannt: dude |
Kaiserslautern, Betzenberg für zig Millionen vom land saniert und umgebaut, sogar mit Marathontor. Allerdings keine Laufbahn innen drin !?! Aber immerhin Marathontor, also die Triathlon Unterabteilung des FCK angefragt ob man denn nicht den Zieleinlauf des FCK Wettkampfs im Stadion machen könnte, Antwort: NEIN, die Laufschuhe machen den rasen zu sehr kaput!
Danke fürs Gespräch! Auch immer sehr beliebt an Tagen von FCK Spielen in Lautern Rad zu fahren: "Elende Kotzkrücke, verzieh dich von der Straße!" (In Kl gibbet kaum Radwege, warum auch, man hat ja ein Fußballstadion...) |
Zitat:
Und das Düsseldorf, als aufstrebender Sportstadt.. :Lachanfall: |
Hallo Ö
haste mal darüber nachgedacht, dass das die Auswirkungen davon sein könnten das sich dieser Sport schlicht selbst unglaubwürdig gemacht hat. Habe selbst mal Leichtathletik gemacht (wenn auch erfolglos:Lachen2: ) und war immer ein interessierter Zuschauer. Habe mich aber selber dabei erwischt, wie ich aus der Übertragung der WM in Osaka kopfschüttelnd weggezappt habe. Das ist doch nur noch eine Freakshow! Wie heisst den der Kerl, der vor 2 Wochen versehentlich einen neuen 100m Weltrekord aufgestellt hat, nachdem er nach 85 m hat auslaufen lassen:-B-( ? Weisst du was? Es ist scheissegal wie der Typ heisst, er ist einfach nur eine weitere Nummer in der Erbfolge von Flo-Jo(selig)/Lewis(ich war immer sauber)/Bekele(läuft bei einem 10'000 meter Rennen die letzten 400 in 45sek) Sorry, ein peinlicher Mutantenstadl den (zu recht) keiner mehr unterstützen will! :Nee: Schade drum. massi |
@massi: den Nagel 100% auf den Kopf getroffen. Exakt so ist es.
Aber das möchte ja keiner hören, der in der Funktionärsriege Verantwortung trägt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.