gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsumfang für Langdistanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2010, 23:15   #1
lenco
 
Beiträge: n/a
Trainingsumfang für Langdistanz?

nabend zusammen.

Für ne Langdistanz mal so ne Frage welchen Trainigsumfang man so macht um einigermassen durch zu kommen. Oder evt ambintioniert.

Sprich wieviel km Schwimmen die Woche,

was an Kilometern mit dem Rad,

und wieviel mit laufen?

Beim lesen der Berichte von dem einen oder anderen stelle ich so fest, dass die gar nicht soviele km am rennen sind ( so um die 60 -70).

Jedenfalls nicht wieviele ich das für nen Marathon mache, das sind mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:18   #2
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Guck dir doch die Trainingspläne hier an, daran kannst du dich sehr gut orientieren.

Wenn du dein Marathontraining voll durchziehen würdest, würdest auf sehr viele Wochenstunden kommen. Denn die Hauptzeit des Trainings wirst du auf dem Rad verbringen.

Hier wird dir aber keiner sagen können, ob dir 5 Stunden Training reichen, oder ob es 15 Stunden sein müssen.
Dazu müsstest du genauer ausführen, was du erreichen möchtest und von welchem Niveau du kommst.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:27   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
Durchkommen heißt 17 h, dafuer braucht es sicher keine 15h Training, eher so 5-10h, je nachdem.
was ist ambitioniert?
Hawaii quali? Dafuer braucht es schon mehr als 10h
12h, 11h? Je nach Talent und Vorgeschichte

Alles nicht zu verallgemeinern
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:32   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
So als Anhaltspunkt für vernünftiges Finishen ohne besondere Ambitionen auf Zeit hat sich durchaus die Faustformel bewährt Wochenumfang Training ~ WK-Distanz. Hieß bei LD 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen pro Woche in der Vorbereitung ohne dass es einen vor übertriebene Probleme stellt.

Je nach Talent und Vorgeschichte gibt´s dann erheblich unterschiedliche Zielzeiten, aber das wäre IMHO ein brauchbarer Mindestumfang um den Körper an die Belastungsdauer zu gewöhnen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 08:27   #5
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Ich kann nur für mich sprechen(schreiben)
Habe dieses Jahr meine erste LD gefinsisht und das unter 11 Stunden.
Habe durch den langen Winter erst spät mit dem Rad fahren angefangen und kam auf 3000 Km im Training.
Habe das verschneite Frühjahr genutz und viel gelaufen,waren wohl knapp 1600 km bis zur LD.
Sah also so aus, das ich immer 2 mal die Woche schwimmen war.
Montags Intervall, Samstags Langstrecke
Dazu drei mla die Wocher versucht Rad zu fahren.Di u.Do ca 70 km mit der Gruppe und Sonntags nen langen bis 220 km.(Am Anfang 100, dann 150, dann 200)
Und die anderen Tag habe ich versucht laufen zu gehen.
Bin wie gesagt im Winter und Frühjahr viel gelaufen und habe dann den HH Marathon mitgemacht, danach Laufumfänge reduziert und merh Rad gefahren.
In mancher Woche habe ich locker 20 Stunden trainiert.

Habe aber gemerkt, das ich für die nächste Saison mehr Koppeltraining machen muß, da ich als eigentlich guter Läufer den Marathon bei der LD nicht unter vier Stunden laufen konnte.
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:07   #6
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
ich habe im Schnitt 12 Std trainiert und bin in Regensburg, mein erster IM in 11:47 durchgekommen. Beim
laufen ging nach 28Km kaum noch was und ich musste immer wieder Gehpausen einlegen.
Ich habe mich an einem Trainingsplan aus einem sehr guten Buch von, ich glaube Paul van den Bosch oder so, gehalten
Im groben, 3 Radeinheiten, 3 Laufeinheiten und 2 Schwimmeinheiten pro Woche. In der Woche immer 1-2 Stunden Training und Samstag halt lange, erst eine Schwimmeinheit und dann die lange Radeinheit. Grob geschätzt halte ich dieses Buch für absolut gelungen.

Matthias
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:20   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
kann man doch gar nicht pauschalisieren. Es gibt talentierte Leute, die kommen mit weniger als 10h durchschnittlichen Trainings bei 11:00 ins Ziel
dann gibt es Leute die brauchen für die gleiche Zeit 15h
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:20   #8
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
individuell sehr unterschiedlich. ich besitze wenig talent, habe dafür aber viel spaß am training. daher trainiere ich 7 Monate 15-20 stunden.

1X Rumpfstabilisationstraining1h
3X Schwimmen 1-1,5h
4X Radfahren 2-4h
3X Laufen 1,5-2h

an Ergebnisen kamen da im ersten jahr 11:52 und im zweiten 11:36
nix tolles, aber wie gesagt untalentiert.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.