gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Nord, wo schwimmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2010, 17:35   #1
Gremlin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gremlin
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Rhein Main
Beiträge: 359
Frankfurt Nord, wo schwimmen?

Hallo,

habe gehört, dass Riedbad (Traglufthalle) wird renoviert. Das Schwimmen wäre dort erst frühestens im Januar möglich.
Wo kann man denn dann noch im "Norden" einigermaßen" seine "geraden" Bahnen ziehen. Ich hasse es zickzack schwimmen zu müssen und ich hasse auch das aufdringliche Parfüm im Wasser, speziell an den Frauen- und Warmbadetagen .
Das Bad in Heldenbergen wird auch geschlossen.
__________________
14 Times LD Finisher
Gremlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:12   #2
titansvente
 
Beiträge: n/a
Im Seedammbad in HG
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:15   #3
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
In Frankfurt gibt es Fitness Studios wie Fitness First, die auch Schwimmbäder haben wo man in ruhigen Zeiten eine Bahn für sich hat und man gut traineren kann.
Das Becken ist zwar nur 20m lang(wobei es eventuell auch ein Club mit 25er Bahnen gibt) aber bevor ich zickzack um Rentner rumschwimme, schwimme ich lieber garnicht. Ich will ja trainieren und das geht nur wenn ich freie Bahn habe. Da ist ein Fitness-Studio eine gute Alternative.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:21   #4
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In Frankfurt gibt es Fitness Studios wie Fitness First, die auch Schwimmbäder haben wo man in ruhigen Zeiten eine Bahn für sich hat und man gut traineren kann.
Das Becken ist zwar nur 20m lang(wobei es eventuell auch ein Club mit 25er Bahnen gibt) aber bevor ich zickzack um Rentner rumschwimme, schwimme ich lieber garnicht. Ich will ja trainieren und das geht nur wenn ich freie Bahn habe. Da ist ein Fitness-Studio eine gute Alternative.
Leider aber auch eine sehr teure. Die Mitgliedschaft, mit der man im Hilton schwimmen kann, kostet über 100 Euro pro Monat...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:48   #5
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Leider aber auch eine sehr teure. Die Mitgliedschaft, mit der man im Hilton schwimmen kann, kostet über 100 Euro pro Monat...
Ich bin zu Club PLATINUM SWIM CLUB FRANKFURT - ECKENHEIM gegangen und habe im Monat 56 Euro bezahlt, was ich völlig ok finde.
Öffentliche Schwimmbäder sind auch nicht gerade billig.

Ich schwimme 5 Tage die Woche, weshalb 56 Euro sogar auf ein Monat gerechnet um die 2,50 Euro wären. Dafür kann man auch das Fitness-Studio benutzen.
Ich zahle außerdem gerne dafür, daß ich keine Rentner, Kinder und Nicht-Schwimmer sich in meiner Bahn aufhalten. Leider gibt es hierzulande nicht mehr Privatbäder oder öffentliche Bäder mit abgetrennten Bahnen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:48   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Im Seedammbad in HG
Genau. Abgesperrte Bahnen für Schwimmer, auch wenn sich da immer wieder Treibholz einfindet. Wenn das 25m-Becken draußen so wie letzten Winter wieder geöffnet bleibt, ist das perfekt, das meiste Treibholz braucht die Wärme der Luft.

Ab irgendwann werden sich die Orscheler vermutlich wieder zum Monday-Night-Wild-Swim einfinden. Gegen 19 Uhr, eine treibholzfreie Zone ergibt sich automatisch, jeder kann mitmachen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 07:35   #7
Gremlin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gremlin
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Rhein Main
Beiträge: 359
Seedambad hört sich gut an, ist auch nicht allzuweit weg von mir.

Gruß
__________________
14 Times LD Finisher
Gremlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 23:24   #8
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Wie jetzt? Das Seedammbad hat laut Webseite draußen ein 50m-Becken, ist das jetzt im Winter geöffnet oder gibt es draußen noch ein 25m-Becken und dieses ist offen?

Kann mich jemand aufklären? Bin auch auf der Suche nach einer Alternative zum Riedbad, ob es auf der Rosenhöhe heuer eine Traglufthalle gibt war noch nicht in Erfahrung zu bringen....

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.