Da ich morgen meinen ersten Wettkampf habe, bin ich heute das Wechseln nochmals im Garten durchgegangen.
Ich dachte bis jetzt immer, das nach dem Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke, das ausziehen der Schuhe auf dem Rad kein allzu grosses Problem darstellt, aber: Wenn ich aus den Schuhen rausschlüpfe, drehen sie sich sofort nach unten und streifen auf dem Boden. Beim ersten Mal hätte ich fast einen Überschlag geschafft. Und auch den Schuhen tut das schleifen am boden nicht gerade gut.
Hat irgendjemand vielleicht einen Tip, wie ich ohne Überschlag zum Wechselbalken komme? Ich habe auch probiert, sofort auf den Schuh drauf zu steigen. Klappt halt leider nicht immer.
Wenn Du sie nicht festhalten kannst, dann lass Sie drehen. D.h. Pedal ganz nach oben, aus dem Schuh raus und drehen lassen dann mit der Fussspitze den Schuh drehen und drauf stellen.
Danach Pedal erst nach unten und 2. Schuh ausziehen.
Genau, mach dir keinen Stress.
Einfach ausklicken, in den Radschuhen losrennen und am Platz erst die Schuhe wechseln. Es kann noch so viel anderes schief gehen, das sollte man erst machen, wenn man es richtig oft geübt hat.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich wechsel nach 15 Jahren Triathlon immer noch am Platz meine Schuhe, wenn ich mir das Gehampel manchmal von aussen angucke wird mir Angst und Bange.
In den meisten Wechselzonen kann man doch auch gut in Radschuhen laufen. Mach erst mal ...
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!