gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahren 40 KM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2010, 22:09   #1
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Zeitfahren 40 KM

Hallo liebe trias,

ende august nehme ich an einem staffelrennern , wobei ich radfahrer bin , über 40 km teil.


habe zwei grundsätzliche fragen:


1) würdet ihr euch einfahren ?

2 ) wie würdet ihr bis zum wettkampf das training gestalten ?


( Habe bis jetzt etwa 4000km in den Beinen , habe anfangs Juni di 90km in Rapperwil in 2.21h geschafft)
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:17   #2
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Zitat:
Zitat von marcfischli Beitrag anzeigen
Hallo liebe trias,

ende august nehme ich an einem staffelrennern , wobei ich radfahrer bin , über 40 km teil.


habe zwei grundsätzliche fragen:


1) würdet ihr euch einfahren ?

2 ) wie würdet ihr bis zum wettkampf das training gestalten ?


( Habe bis jetzt etwa 4000km in den Beinen , habe anfangs Juni di 90km in Rapperwil in 2.21h geschafft)
1.) Ja
2.) Gas geben, viele Intervalle
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:21   #3
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Du hast bis jetzt 4000km in den Beinen und bist im Juni schon mal ein Zeitfahren mit einen knappen 40er Schnitt gefahren und stellst jetzt die Frage ob du dich einfahren sollst?

Ich glaub das weißt du doch am besten selber oder nicht?
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:30   #4
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
hm rapperswil is nicht ganz 90km...... verschiedene werte weisen auf etwa 85 km hin...was den schnitt wieder etwas relativiert...


die frage mit dem einfahren gründet auf folgende überlegung...

die 40km werde ich wahrscheinlich rund in einer stunde bewältigen...werde da wohl immer auf meiner persönlichen aerob/anaeroben schwelle sein.

nun ist meine muskulatur wahrscheinlich fähig glykogen für 45 minuten zu speichern. fahre ich noch ein findet bereits eine vorntleehrung statt, oder liege ich da falsch ?

danke für die geduld und gruz
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:37   #5
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Sorry für die etwas flapsige Antwort.

Locker Einfahren würde ich mich auf jeden Fall. Wenn du mit einer vollkommen kalten Muskulatur gleich Vollgas gibst riskierst du im schlechtesten Fall wohl eher eine Verletzung.
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 01:34   #6
ercha
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: Schleiden
Beiträge: 50
Wie kommst du auf die 45 Minuten ?
ercha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 09:26   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.596
Zitat:
Zitat von Honkomat Beitrag anzeigen
Locker Einfahren würde ich mich auf jeden Fall.
Würde ich nichtmal nur locker machen, auch ein paar Steigerungen oder kurz Tempo anziehen ist empfehlenswert. Schließlich will man ab Start Vollgas geben, d.h. die Muskulatur sollte auch bereit für hohe Leistung sein.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 12:15   #8
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Würde ich nichtmal nur locker machen, auch ein paar Steigerungen oder kurz Tempo anziehen ist empfehlenswert. Schließlich will man ab Start Vollgas geben, d.h. die Muskulatur sollte auch bereit für hohe Leistung sein.
Genau würd ich so auch machen.
Die Zeitfahrer fahren sich ja auch immer warm über ne Stunde fahren die auf der rolle damit die vom km 1 gleich 54/13 drücken können
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.