Ich habe eine bescheidene Frage und hoffe das ich hier eine Antwort finde.
Ich trainiere im Moment meine Grundlagen. Nun habe ich meine Puls bestimmt und laufe und radle ich wie in vielen Büchern und Foren beschrieben im GA1.
Beim Radfahren bin ich bei einer Durchschnittszeit von 25 Km/h. Nur beim Laufen kommt mir mein Tempo extrem langsam vor. Ich meine bei meinen Tempo überholt mich jeder Fussgänger – bin ich trotzdem auf dem richtigen Weg ?
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Nur beim Laufen kommt mir mein Tempo extrem langsam vor. Ich meine bei meinen Tempo überholt mich jeder Fussgänger – bin ich trotzdem auf dem richtigen Weg ?
Ja. Dranbleiben.
Das wird schon schneller mit der Zeit. Das ab und an schneller Laufen aber nicht vergessen, sonst wissen deine Beine irgendwann nicht mehr, wie sich das anfühlt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich habe eine bescheidene Frage und hoffe das ich hier eine Antwort finde.
Ich trainiere im Moment meine Grundlagen. Nun habe ich meine Puls bestimmt und laufe und radle ich wie in vielen Büchern und Foren beschrieben im GA1.
Beim Radfahren bin ich bei einer Durchschnittszeit von 25 Km/h. Nur beim Laufen kommt mir mein Tempo extrem langsam vor. Ich meine bei meinen Tempo überholt mich jeder Fussgänger – bin ich trotzdem auf dem richtigen Weg ?
Also mir wurde mal gesagt, dass beim Laufen die Pulsfrequenz um 10 Schläge höher sein soll. Also wenn dein Rad-GA1 bei 130-140 liegt, dann liegt dein Lauf-GA1 bei 140-150. Machst du das so ?
Wenn ja ist es schon ungewöhnlich, dass wenn man einen 25er Schnitt auf dem Rad fährt, beim Laufen nur Fussgängertempo drauf hat. Letztendlich dokumentiert das dann nur deine hundsmiserable Laufform. Dann weisst du ja, was du den Winter über zu tun hast ....
Nein, der Winter wird nicht lang.
Im Gegenteil: Gerade in der Phase wünscht man sich manchmal noch ein wenig mehr Zeit, da die Laufform eben oft noch nicht so weit ist, wie gewünscht