gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regensburger Triathlon - OD? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2010, 13:36   #1
lycopersicon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 21
Regensburger Triathlon - OD?

Ich denke grade aktiv drüber nach, diesen Sommer noch einen Olympischen zu versuchen...kennt jemand den Regensburger Triathlon (am 08.08.)?? Ist die Strecke, naja, "anfängerfreundlich"? Meine Schwäche ist das Radfahren (ich arbeite aber dran....), also wer was zum Profil weiß, ich bin für jede Info dankbar!!!


Grüße

lycopersicon (die heute frei hat und gleich eine Runde Rad fährt )
lycopersicon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 13:43   #2
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Am Anfang der Runde geht's ganz knackig hoch, angeblich bis 15%. Der Rest ist auch nicht flach, aber nicht so steil; ich selbst kenne aber nur die Sprintstrecke, die mit dem Anfang und dem Ende der OD-Strecke aber übereinstimmt.
http://www.tristar-regensburg.de/aus...ken/radstrecke
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:39   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Schoma die Suchfunktion benutzt?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 17:38   #4
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von lycopersicon Beitrag anzeigen
Ist die Strecke, naja, "anfängerfreundlich"? Meine Schwäche ist das Radfahren (ich arbeite aber dran....), also wer was zum Profil weiß, ich bin für jede Info dankbar!!!
Schwer ist die Strecke nicht - am Anfang halt nicht gleich sauer fahren, wenn es den Schellengraben hoch geht, danach dann leicht wellig. Was an Anstiegen kommt, lässt sich gut fahren, auf den Abfahrten lässt es sich gut heizen, und erst in Regensburg wird man dann zwangsweise auf den Radweg gebeten. Am Ende dann ist's sehr winklig - Auffahrt auf die Fußgängerbrücke, auf der anderen Seite runter und dann auf dem Schotterweg in die Wechselzone zurück. Also nicht gerade was für Ultraleichtreifen, aber normal gut zu fahren.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:04   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Die OD würde ich nicht ideal für Anfänger bezeichnen. Das geht schon mit dem Schwimmen los Der Blick zur Brücke, Wendepunkt- ohjehohjeh.
Die Radstrecke, wie gesagt, ist am Anfang recht knackig, Bekannte von mir haben da ordentlich geschimpft, als sie platt auf der Laufstrecke (flach, Gegenverkehr, kurzweilig) ankamen.

Aber, alles in Allem: ein sehr schöner Triathlon.

-btw. was für den Einen knackig ist, ist für den Anderen nur eine Asphaltblase

that's life
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:30   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Die OD würde ich nicht ideal für Anfänger bezeichnen. Das geht schon mit dem Schwimmen los
Echt? Gerade das Schwimmen im Kanal fand ich super (ich war 2008 dabei). Der Rückweg schien mir strömungsbedingt auch recht schnell vorüber...

Die Radstrecke ist schön, der Anstieg absolut machbar.

Die gesamte Atmosphäre am Dultplatz hatte allerdings ein bisschen industriegeschwängerten Parkplatz-Flair, viel Asphalt, wenig Grün... Das hat mir nicht so gefallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 18:35   #7
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
als sie platt auf der Laufstrecke (flach, Gegenverkehr, kurzweilig) ankamen.
Also platt war sie, die alte Laufstrecke (bis auf Brücke hoch Brücke runter - 4 mal gesamt... Seit letztem Jahr ist's aber nicht mehr die Pendelstrecke, sondern eine 2.5km-Runde. Immer noch platt, aber kein Gegenverkehr mehr.

Und was die Asphaltblasen angeht...

Schellengraben OK, aber danach: leicht wellig
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 02:52   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
...wenn es den Schellengraben hoch geht, ...
Schelmengraben...

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Die gesamte Atmosphäre am Dultplatz hatte allerdings ein bisschen industriegeschwängerten Parkplatz-Flair, viel Asphalt, ...
Dazu seit Jahren die Billigtransponder, die man kurz aufn Zählkasten halten muss und die einem im Ziel direkt runtergerissen werden (obwohl sie ein Fünftel derer kosten, mit denen man nur über ne Kontaktschwelle laufen/fahren muss).
Muss die Jungs vom Tristar mal fragen, ob die denen gehören oder ob sie keine gescheitere Firma für die Zeitnahme finden.
Das iss echt vorsintflutlich.
Was den Dultplatz als Wechselzone angeht, warten wir mal ab, wie´s dort am 1.8. aussieht...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.