gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufstehzeit anpassen vor Langdistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 22:29   #1
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Aufstehzeit anpassen vor Langdistanz

Hallo zusammen

Ich stehe normalerweise um 6.00 Uhr auf. Bei einer Langdistanz mit Start um 7.00 Uhr gibt es etwa eine Zeit von 4.00 Uhr um das Frühstück noch einzunehmen.

Nun meine Frage:
Kann ich den Körper jetzt in den letzten 2 Wochen noch anpassen an die frühere Weckzeit? Diese Woche werde ich langsam im 15min Takt Richtung 5.00 Uhr gehen. Wahrscheinlich bleibe ich dann in der letzten Woche bei dieser Zeit.

Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:32   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
ich mache durch
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:35   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Ich passe nix an. Ich nehme lieber jede Stunde Schlaf mit, die ich raffen kann

Am Rennmorgen kann ich wahrscheinlich vor Aufregung eh nicht länger schlafen und bin froh wenn ich hoch kann.

Gruß Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:37   #4
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Habe ich letztes Jahr nicht gemacht - und bei den anderen verrückten Aktionen die Jahre vorher auch nicht. Am wichtigsten sind eigentlich die beiden Nächte vorher - d.h. Do/Fr und Fr/Sa. Dort sollte man sich wirklich gut regenerieren, am Abend vor dem Wettkampf und dann am Wettkampfmorgen bin ich zumindest derart nervös, daß ich da sowieso nicht gut schlafe.
Letztes Jahr: 3 Uhr aufstehen (Start war kurz nach 7), Frühstücken, duschen (ich geh nicht ungeduscht schwimmen!), anziehen, ab ins Auto, check, ob nichts vergessen wurde (zum 4. Mal geprüft - mindestens), ab zum Start, mit Reserve angekommen, Atmosphäre genossen, fertig gemacht, nervös geworden, Pit-Stop, Radcheck, Pit-Stop, Rein in Neo, raus aus Neo, Pit-Stop, Rein in Neo, Startzone, Wasser, Was mach ich hier, Startschuss, schwimmen, schwimmen, schwimmen...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:41   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Ich passe nix an. Ich nehme lieber jede Stunde Schlaf mit, die ich raffen kann
Nachmacher

Mein Wecker bei einer LD geht üblich 2h vor Start, Frühstück steht dann schon griffbereit. Hab ich zu viel Zeit vor dem Start werde ich nur wieder müde, mit 2h reicht es gerade für die letzten Vorbereitungen und die Fahrt zum Start.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:47   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
vergiss anpassen, ist sowieso Ausnahmezustand, kann man nicht planen, sonst wie Vorposter: Tage & Nächte zuvor viel Ruhe, VIEL Ruhe, Logistik im Auge behalten und los

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:49   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn ich 3 Stunden vor dem Start frühstücke, bin ich zum Start wieder hungrig. Mir reichen 1,5 - 2 h völlig aus und ich schlafe so lange es geht und werde vorher nicht versuchen, mich daran zu gewöhnen. Es bleibt früh, auch wenn ich das die Tage vorher auch schon mache.

Einfach weniger Kopf machen und länger schlafen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:58   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
meiner erfahrung nach, ist ein guter schlaf in der vorletzten nacht wichtiger, als in der vorwettkampfnacht....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.