gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radeinheiten wie lange dürfen die sein? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2010, 14:49   #1
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
Radeinheiten wie lange dürfen die sein?

Ich grüße euch!

Bin zwar, wie die meisten wohl auch, mitten im Training. Dennoch wollt ich euch mal was fragen.

Wenn ich eine MD mit ca. 90 Radkilometer bestreite oder ein Radrennen mit 100km. Oder oder oder....

Egal wie die Wettkampfdistanz auf dem Rad nun ist, habt ihr eine Ahnung wie lang die GA1 Touren so ausfallen sollten? Da gibt es doch sicherlich eine Regel, oder?

Mir wurde nämlich gesagt, dass ich zu lange (4h Touren für OD) Einheiten fahren würde. Diese Zeit könnte ich anders besser nutzen.

Was meint ihr?

Habt dank für eure Beitrag.

Grüße
__________________
Weniger ist mehr!!
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 14:53   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Vier Stunden radfahren ist doch schön. Das weniger manchmal mehr wäre ist sicherlich richtig. Aber wenn's Spaß macht, ist's imho völlig ok.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 15:25   #3
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich entscheide auch nach Spaßfaktor. Wenn ich Lust habe lange zu fahren, bei schönem Wetter und ruhigen Straßen ... was spricht dagegen? Aber ich bin ja auch LDler
Du solltest meiner Ansicht nach als Starter auf ODen nur nicht ausschließlich 4h ruhig fahren...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:07   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Meine auch, es kommt drauf an: Willst Du effektiv ne gute Zeit / Platzierung in der OD erreichen, kannst du die Zeit effektiver Nutzen. Macht Dir (wie mir) das Fahren an sich Spaß, dann ist Fahren das Ziel und im Wettkampf gibt man einfach alles, ohne ausschließlich speziell für die OD zu trainieren. Wir sind ne Woche vor Bonn "by bike" Bonn - Eupen - Bonn gefahren, mit An- und Abfahrt ca. 250 km. Hat sicher nicht dazu beigetragen, eine Woche später früher im Ziel zu sein. Hat aber Spaß gemacht. Und macht alten Männern auch später noch Spaß, wenn erzählt wird "weißt Du noch, ... und die Jungspunde die Augen verdrehen. Außerdem gibt es Sicherheit für meine 2. LD, auch wenn so ne Einheit auch dafür nicht notwendig wäre. Da wird sie aber auch nicht schaden.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 20:32   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.573
Es kommt ganz darauf an, um welche Trainingsphase es geht. In der Vorbereitungsphase bis ca. zweieinhalb Monate vor dem Hauptwettkampf (OD) sind GA1-Ausfahrten bis 4 Stunden Länge nicht verkehrt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 21:16   #6
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von lala Beitrag anzeigen
Egal wie die Wettkampfdistanz auf dem Rad nun ist, habt ihr eine Ahnung wie lang die GA1 Touren so ausfallen sollten? Da gibt es doch sicherlich eine Regel, oder?
Ja und Nein.
Es gibt keine "Regel" für GA training.
Viele leute sind der meinung das 4Stunden ausfahrten auch für eine LD ausreichend sind, eine 5 Stündiege (oder 6St.) ausfahrt hätte zwar eine unwesentlich höhe Traingswirkung, die regeneration würde sich aber deutlich steigen.

Ein nutzen ist aber da!
Darum fahre ich (LD Training) neben vielen 4Stunden touren auch einige über 5 Stunden und mindestens eine über 180KM -die ist für den Kopf.

Solang das Training spass macht ist das gut, du willst ja auch mal etwas weiter weg von zuhause um mehr zu sehen.

Btz:
Beim laufen ist diese "grenze" 2:30, dann steigt das verletzungsrisiko . An dieses limit halte ich mich, dann laufe ich lieber einen zweiten langen lauf um 1:30.

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 21:37   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Seh ich auch so. Beim Laufen ist meine Grenze bei 2 Std. bzw. ca. 20 km. Die laufe ich allerdings auch mal gekoppelt nach 60 oder 80 Rad-km. Mir geht's eher darum, die Belastung der Knie bzw. des Bewegungsapparates zu begrenzen.
CU in Glückburg!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 06:31   #8
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.182
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es kommt ganz darauf an, um welche Trainingsphase es geht. In der Vorbereitungsphase bis ca. zweieinhalb Monate vor dem Hauptwettkampf (OD) sind GA1-Ausfahrten bis 4 Stunden Länge nicht verkehrt.

Grüße,
Arne
...und wie oft du diese Einheiten fährst.

Einmal pro Woche eine längere Radeinheit- perfekt. Nur durch wirklich gute Grundlagen wirst du langfristig auch stabil schneller werden.
Mann sollte auch nicht vergessen, dass viele Anfänger bei einer OD gut und gerne mal 3h+ unterwegs sind.

Falls du 3x die Woche solche Sachen für eine OD trainierst, gäbe es sicherlich sinnvollere Alternativen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.