gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Schlauchreifen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2010, 10:56   #1
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Welcher Schlauchreifen?

Moin,


alle Jahre wieder, ich weiß Da meine wichtigste Anforderung
aber die Pannensicherheit ist, bin ich sehr an Euren
Erfahrungen und Meinungen interessiert! Also, zur Wahl stehen

- Continental Competition
- Continental GP 4000

Was meint Ihr?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 20:10   #2
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
der competition ist schon so alt...

wenn der 4000 auch nur annähernd die qualität des drahtreifens hat, dann würde ich nicht lange fackeln
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 21:10   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
oben in dem dunkelblauen Balken gibt es eine Verlinkung die heisst: SUCHEN (weisse Schrift)
das ist voll die tolle Funktion, da kann man schauen, ob die Frage die man hat, vielleicht schon mal beantwortet wurde.

in deinem Fall wäre die Trefferquote vermutlich hoch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 21:14   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
SUCHEN (weisse Schrift)
Das Thema wurde schon seit 2 Wochen nicht mehr diskutiert. Wahrscheinlich sind seither tausende neuer Schlauchreifen auf den Markt gekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:12   #5
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
oben in dem dunkelblauen Balken gibt es eine Verlinkung die heisst: SUCHEN (weisse Schrift)
das ist voll die tolle Funktion, da kann man schauen, ob die Frage die man hat, vielleicht schon mal beantwortet wurde.

in deinem Fall wäre die Trefferquote vermutlich hoch.
Ehecht, da hatte ich ja gar nicht dran gedacht:

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,


alle Jahre wieder, ich weiß
Ich bin ja auch erst ein gutes Jahr hier, kann man an den voll
tollen Zahlen
unter dem Nutzerbild erkennen.

Oder sollte es noch andere Gründe geben, warum ich die Frage
genau so formuliert habe.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 14:19   #6
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Anforderung Pannensicherheit

- Continental Competition
- Continental GP 4000
Ich habe mich für die GP4000S entschieden, da sie eine Lage mehr haben(4), obwohl die Competition laut Datenblatt mehr Karkassendichte(TPI) besitzen sollen. Was mich wieder verwirrt, da ich dachte generell mehr Lagen, bedeutet mehr tpi

Da ich schon mal einen Platten mit einem Competition hatte , mit einem 4000er noch nicht, nahm ich jetzt die GP4000S.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 17:50   #7
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
ich bin die GP4000S nun 2 Saisons auf meinem WK LRS gefahren (teilweise auch im Training, gesamt schätze ich mal ca. 800km). Bisher hatte ich keinen Platten - werde mir nun vor Zürich wieder ein neues Paar aufziehen und die "alten" auf dem RR weiterfahren
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 18:01   #8
Gremlin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gremlin
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Rhein Main
Beiträge: 359
Fahre den Competition, noch nie Probleme gehabt, er rollt sehr gut.
__________________
14 Times LD Finisher
Gremlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.