mir wurde Anfang 2009 ein Teil meines Außenmeniskus entfernt, nicht viel aber es macht sich leider immer wieder schmerzhaft oder wenigstens störend bemerkbar. Beim Schwimmen und Rad fahren keine Beschwerden, doch schon bin ich 5 Km gelaufen fängt mein Knie nach dem Laufen am Abend an Weh zu tun, bzw. einfach nur ein Druckgefühl.
Mein behandelnder Arzt sagt, das ist nun einmal so, gibts hier wen mit ähnlichen Problemen?
Habe gelesen man könnte sich Nachts Feuchte Wickel machen mit Folie drüber, das soll die Durchblutung anregen, schonmal jemand gemacht? Ich merk davon leider nichts.
Hi,
hatte im März 2008 eine OP am Innenmeniskus - konnte bald danach wieder laufen und im Juli 2008 den IM in Frankfurt machen. Versuch es mal mit Quarkauflagen - hat mir schon viel geholfen! Ansonsten fühlt sich das Knie schon anders an als vor der OP, jedoch keine Schmerzen!!!!
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Hi,
hatte im März 2008 eine OP am Innenmeniskus - konnte bald danach wieder laufen und im Juli 2008 den IM in Frankfurt machen. Versuch es mal mit Quarkauflagen - hat mir schon viel geholfen! Ansonsten fühlt sich das Knie schon anders an als vor der OP, jedoch keine Schmerzen!!!!
CiaoCiao Rennmaus4444
ist bei mir ähnlich gewesen, hatte aber auch lange Zeit eine Art Druckgefühl am Knie (keine richtigen Schmerzen aber störend war es irgendwie schon). Und es fühlt sich definitiv anders an als vorher, keine Ahnung wieviel Prozent da aber auch der Kopf ausmacht. So schnell wie bei rennmaus gings bei mir aber nicht, ich hatte im Mai die OP und noch Monate danach Probleme beim Laufen....
Mein behandelnder Arzt sagt, das ist nun einmal so, gibts hier wen mit ähnlichen Problemen?
Ich hab zwar keine ähnlichen Probleme, aber ich würde mir ne zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen - am besten von einem sport-affinen Arzt.
Ich hab schon von Ärzten Sportverbot bekommen während andere mir die passende Behandlung verpaßt haben und gesagt haben "weitermachen!"
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Durch die Teilentfernung ist deine gesamte Mechanik des Kniegelenks gestört zudem auch noch die propriozeptorischen Afferenzen.
d.h. du musst versuchen deine Defizite jetzt andersweitig auszugleichen.
Stabilität = Passives System; Muskuläre System und Neurales Kontroll System.
Da dein Passives System gestört ist, musst du jetzt über ein anderes kompensieren. Und das geht nur über Training.
Es führt kein Weg an propriozeptivem Training (neurales kontrollsystem) vorbei um deine Tiefensensibilität zu verbessern, zudem musst du versuchen dich muskulär besser abzusichern.
Außerdem könnte es hilfreich sein einen Manualtherapeuten auf zu suchen, der dein Knie mal unter die Lupe nimmt. Durch die OP (Traumatisierung) und die spätere Immobilisieren kann der Rest des Menkiskus sich verkleben und die Gelenkmechanik zusätzlich stören.
p.s.
das Druckgefühl könnte durch ein intraartikulären Erguss entstehen, was wiederum für eine gestörte Gelenkmechanik typisch ist....
Durch die Teilentfernung ist deine gesamte Mechanik des Kniegelenks gestört zudem auch noch die propriozeptorischen Afferenzen.
d.h. du musst versuchen deine Defizite jetzt andersweitig auszugleichen.
Stabilität = Passives System; Muskuläre System und Neurales Kontroll System.
Da dein Passives System gestört ist, musst du jetzt über ein anderes kompensieren. Und das geht nur über Training.
Es führt kein Weg an propriozeptivem Training (neurales kontrollsystem) vorbei um deine Tiefensensibilität zu verbessern, zudem musst du versuchen dich muskulär besser abzusichern.
Außerdem könnte es hilfreich sein einen Manualtherapeuten auf zu suchen, der dein Knie mal unter die Lupe nimmt. Durch die OP (Traumatisierung) und die spätere Immobilisieren kann der Rest des Menkiskus sich verkleben und die Gelenkmechanik zusätzlich stören.
p.s.
das Druckgefühl könnte durch ein intraartikulären Erguss entstehen, was wiederum für eine gestörte Gelenkmechanik typisch ist....
Das mache ich bereits seit einigen Monaten, Im Fitnesstudio einbeinige Beinpresse, Aero Step Übungen, was bitte ist ein Manualtherapeut? Physio?
Das mache ich bereits seit einigen Monaten, Im Fitnesstudio einbeinige Beinpresse, Aero Step Übungen, was bitte ist ein Manualtherapeut? Physio?
Manuelle Therapie, ist eine 2 jährige Fotbildung für Physios oder Ärzte. Beschäftigt sich speziell mit Funktionsstörungen am Bewegungsapparat. Am besten du erkundigst dich bei deinem Physio, ob er MT ist. Außerdem sollte er etwas Erfahrung mitbringen, weil die Meniskussache schon etwas komplexer ist.