Alles kein Problem...
das Bremskabel fällt fast von allein raus, wenn du hinten den Anschlag raus nimmst. Und der fällt raus, sobald die Spannung vom Kabel weg ist.
Am Besten hast du eine alte Speiche zur Hand (gekröpft versteht sich). wer in fortgeschrittenen Schrauberkreisen angekommen ist, der hat sowas daheim
Schaltkabel ist etwas schwieriger, aber nicht unmöglich und auch keine riesige Fummelei... Erst muss man mal beachten, das die Schaltkabel von oben NICHT an der gleichen Stelle in den Rahmen gehen, also kann man die nicht gleich lang abschneiden, sonst siehts doof aus. Wenn man das erst hinterher merkt, ärgert man sich und machts nochmal..
Dann einen Schaltdraht rein und bis runter schieben, wenn der nicht unten aus dem Loch von allein wieder raus kommt, dann hilft besagte Speiche auch wieder Wunder. Gern schiebt sich der Schaltdraht oberhalb der Tretlagerschale in die Kettenstrebe, also die Speiche weit hinein schieben und angeln.
Weiterhin ist so ein Schaltdraht magnetisch...! é
Wenn man den 2ten Draht einfädelt, dann unbedingt aufpassen, das dieser sich NICHT um den anderen Draht wickelt. Sonst leidet die Schaltgenauigkeit erheblich. Am Besten mal den ersten Draht komplett rein und anschrauben. Dann den 2ten Draht rein und straff ziehen. Dann an einem Draht kräftig zupfen und am Anderen fühlen ob da Bewegung entsteht...
Also eigentlich kein grösseres Problem, beim ersten Mal vielleicht etwas fummelig, aber glaube mir, beim P4 ist es weniger Einfach...