gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lightweightfelgen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2010, 09:55   #1
kaleu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 30
Lightweightfelgen

Hallo, gibts eigentlich irgendwas das gegen Laufräder von Lightweight spricht wen man den Preis mal ausseracht lässt. Oder doch eher Zipp 404? Werden eigentlich alle Lightweigträder komplett in Deutschland produziert ?
kaleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 10:02   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kaleu Beitrag anzeigen
Hallo, gibts eigentlich irgendwas das gegen Laufräder von Lightweight spricht wen man den Preis mal ausseracht lässt.
IMHO nicht.

Zitat:
Werden eigentlich alle Lightweigträder komplett in Deutschland produziert ?
Ja.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 10:46   #3
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaleu Beitrag anzeigen
Hallo, gibts eigentlich irgendwas das gegen Laufräder von Lightweight spricht wen man den Preis mal ausseracht lässt. Oder doch eher Zipp 404? Werden eigentlich alle Lightweigträder komplett in Deutschland produziert ?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=13598

Der Verkäufer ist uneingeschränkt zu empfehlen und die Laufräder sind wirklich in einem 1A Zustand!

Da er Hobbyfotograf ist, wird er bestimmt noch ein paar Fotos nachreichen können.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:44   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
In Punkto Gewicht vs. Stabilität sind die Lightweights super. In Punkto Aerodynamik gibt es bessere. Also wie üblich eine Frage des Einsatzbereiches.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:37   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Jemand hatte mal die These "aerodynamischer Müll" in den Raum gestellt. Es gibt tatsächlich aerodynamisch besseres.

Davon ab kann es Probleme geben, wenn Du wie auch immer (Sturz, Transport, Schaltwerk in Speiche) eine Speiche schädigst. Das ist wenn überhaupt nur sehr aufwendig zu reparieren.

Die Dinger sind gut und wenn Du auf Made in Germany Wert legst, hast Du eh nicht viel Auswahl (wie leider auch bei den meisten anderen Dingen...). Wende Dich doch mal vetrauensvoll an den User BigFoot
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 16:07   #6
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Aerodynamischer Müll nicht. Besser als ne Kastenfelge, aber an richtige Aerolaufräder kommen sie nicht ran.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:07   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn die Räder vom BigFoot noch zu haben sind, dann wäre das zum Beispiel ein guter Kauf. Aero sind andere Räder mehr, aber leichter sicher kaum.

wobei ein ZIPP 202 Radsatz auch sehr aero ist und mit wirklichen 1050gr nicht wirklich schwer.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 17:06   #8
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Leichter gibts dutzende. Sogar Fernostlaufräder mittlerweilen. Da müsste es seitens Carbonsports mal wieder einen (großen) Schritt nach vorne geben. Die ruhen sich sehr auf ihrem Image aus, finde ich. Als leicht kann man zumindest die Standard nicht ansehen. Aber auch die Obermayer sind für den Preis nicht leicht.

Lightweights sind mMn immer ein Kompromiss. An jedem meiner Renn-Räder würden sie die Performance verschlechtern.

Mein Leichtbaurad würden sie schwerer machen.
Mein Aerorad weniger aerodynamisch.
Meinen Alltagsrenner zu teuer und nicht wartungsfreundlich genug.
Außerdem wären sie mir zu steif. Habe gerne Komfort. Wobei es - wie vergangene Tests in Magazinen zeigten - auch weiche Lightweights gab.

Lightweights sind ideale Laufräder für Schwergewichte die leicht bauen wollen. Für jeden anderen gibt es mMn bessere Lösungen.

Lightweights sind sehr fasergerechte gebaute Laufräder. Das Material wurde und wird sehr sinnvoll genutzt. Da ziehe ich meinen Hut vor Dierl&Obermayer (nicht vor carbonsports). Respekt was die vor über 10 Jahren auf die Beine gestellt haben!

Im Moment verkaufen sie sich nur durch ihren Ruf. Wenn man heute ein Laufrad auf den Markt wirft mit diesen Daten und dem Preis, gewinnt man keinen Blumentopf.

Laufräder mit besseren Eigenschaften hinsichtlich Gewicht, Preis, Wartungsfreundlichkeit, Komfort für Nichtschwergewichte und evtl. auch Aerodynamik (weil dünnere Speichen [auch messerförmig]) bietet AX-Lightness.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.