Hallo zusammmen,
gestern haben zwei braune Augen mich treuherzig angeguckt...
Nun, ihr werdet euch fragen, 'Was hat das mit einer MTB-Federgabel zu tun?'.
Ganz einfach: Ich hab das zu den braunen Augen gehörende MTB nun hier rumstehen und soll das fahrbereit machen. Muss ich eigentlich gar nicht, denn nach erster Durchsicht funktioniert das alles ordentlich und bedarf nur kleinster Aufmerksamkeit. Bis auf die Federgabel...
Das ist eine Rock Shox Mag 21. Wenn man sich auf's Rad setzt schlägt die sofort auf. Egal in welcher Einstellung. Also vermute ich, dass es mit dem Öl nicht mehr allzu weit her ist. Sehe ich das richtig? Oder liegt es einfach nur an der entwichenen Luft? Was meinem Verständnis nach aber nicht sein dürfte, da das Öl dafür zuständig ist. Oder verwechsel ich da Zug und Druck?
Wie auch immer: Ganz generell stellt sich für mich die Frage, steck ich Geld und Mühe in die Überholung der Mag21 oder nehm ich einfach für kleines Geld eine Dart (oder ähnliches) und bau die ein. Ganz abgesehen vom doppelt so großen Federweg (die Mag hat nur knapp 50): Ist das sinnvoll im Hinblick auf eine bessere Funktion? Oder tun die sich nichts (was mich verwundern würde, wenn sich in 15 Jahren nix getan hätte bei den Federgabeln)?
Da ich mich im Thema nicht auskenne, würd ich über Rückmeldung freuen.
