gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 8 Stunden zum Ironman, Teil 1 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2010, 18:27   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Mit 8 Stunden zum Ironman, Teil 1



Mit 8 Stunden zum Ironman, Teil 1
Von Kurt Weide

Die Langdistanz ist das Wunschziel vieler Triathleten, doch häufig wird der enorme Trainingsaufwand zum Hindernis. Kann man das große Ziel auch mit geringem Trainingsaufwand erreichen? Sportwissenschaftler Kurt Weide zeigt einen Weg, mit dem sich mit einem durchschnittlichen Trainingsaufwand von 8 Wochenstunden eine Triathlon-Langdistanz bewältigen lässt. Im Teil 1 geht es um das Vorbereitungsjahr, das der eigentlichen Ironman-Saison vorangeht. Es dient der Anpassung an zunehmend stärkere Trainingsreize sowie einer Erhöhung der Belastbarkeit, und vermittelt erste Wettkampferfahrungen. Gefordert werden wöchentlich fünf Trainingseinheiten in drei Disziplinen, die auch für Sportler mit wenig Zeit machbar sind.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:04   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Das klingt stark nach Ole Petersen. Ist es das?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:06   #3
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich glaube es sollte heißen "In 8 Stunden zum Ironman-Titel". Fehlerteufel mal wieder...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:06   #4
deejay
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das klingt stark nach Ole Petersen. Ist es das?
Das war auch mein erster Gedanke.

Jürgen (zweimal nach Ole Petersen trainiert und damit gut ins Ziel gekommen)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:26   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Der Beitrag ist unter anderem von Ole Petersens Buch inspiriert, weicht jedoch davon ab.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:28   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Beitrag ist unter anderem von Ole Petersens Buch inspiriert, weicht jedoch davon ab.

Grüße,
Arne
Ah. Danke. Hoffentlich weicht er insbesondere in dem Punkt ab, wo Ole für den Familienvater am Ostersonntag eine lange Radausfahrt vorschlägt.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 16:57   #7
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ah. Danke. Hoffentlich weicht er insbesondere in dem Punkt ab, wo Ole für den Familienvater am Ostersonntag eine lange Radausfahrt vorschlägt.
wenn ich mich recht erinnere, weicht es insofern ab, als das über das gesamte Osterwochenende vermehrt Trainiert werden soll - mal was anderes wenn die Kinder den Papa statt die Ostereier suchen!
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 17:08   #8
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ok...haut mich zu t........aber....mit nicht viel über 8 stunden pro woche habe ich eine 10.32 finisher-zeit stehen. trainingsmässig "heftig" wirds doch erst ab sub 9.5 IM-finish.....
klar, alles relativ...
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.