gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verein im Nordosten Berlins gesucht! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainingspartner und -treffs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2010, 14:27   #1
fras13
 
Beiträge: n/a
Verein im Nordosten Berlins gesucht!

Hi,

ich wohne nun am nordöstlichen Rand Berlins und suche einen Triathlonverein, der auch eigene Schwimmzeiten anbietet.

Könnt Ihr mir einen Verein in Marzahn/Hellersdorf oder Bernau nennen?

Gruß,
Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 14:56   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
www.a3k-berlin.de

Schwimmen in Hohenschönhausen. Sonst kenn ich in Berlin in der Gegend nüscht. Ev. noch Eberswalde? Da gibts zumindest einen Schwimmverein.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 15:16   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Danke,

das war der Tip, den ich brauchte.

Gruß,
Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 22:04   #4
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi trifi70,

mein Kontakt zum Verein steht,

werde Freitag zum Probeschwimmen fahren.

Danke für den Tip.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:24   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ja dann viel Glück! Ich kenn da übrigens niemanden persönlich. Bin triathlontechnisch bisher immer ohne Verein unterwegs gewesen.

Falls Du noch zusätzlich einen Tipp für eine Schwimmhalle zum alleine Trainieren brauchst: ich war am Helene-Weigel-Platz (S-Bahnhof Springfpuhl) immer ganz gut bedient, glaube 8x 50m Bahnen, 2 davon abgeleint. Vormittags gegen 11 war immer recht wenig los.

Fürs Radtraining ist ja der Nordosten geradezu ideal Um Strecken kennenzulernen bieten sich auch einige RTFs an.

Und Laufen geht eigentlich überall, genug Grün ist vorhanden, Wuhletal ist ganz nett.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 12:04   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Vormittags gegen 11 war immer recht wenig los.


Das trifft sich gut, bei meinem Vollzeit-Job....

Radtraining schaffe ich allein, kenne hier schon genug Strecken,

und bin wie beim Laufen für die meisten eh zu langsam...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.