gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Shiv time trial bike banned by UCI? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2010, 09:17   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Specialized Shiv time trial bike banned by UCI?



Specialized Shiv time trial bike banned by UCI?
"The bike has an insignificant piece that does not fulfill the regulations and therefore I can not compete with the bike with which I have been training."

The focus of the issue is apparently the Shiv's aerodynamic nosecone, which is bolted on to the bottom of and extends below the stem, thus effectively increasing the aspect ratio of the head tube beyond the allowable 3:1 and reducing drag relative to a conventional head tube. Up until now, Specialized (and others such as Trek, Giant, Felt and Look) bicycle manufacturers have avoided reprimand from the UCI since the deeper section results from two structures instead of just one.
» Quelle
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 11:03   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Blöd für die Fahrer aber das passiert halt, wenn man versucht, die Limits auszuloten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:02   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Wen interessiert hier die UCI???


Jedenfalls hat dadurch Cancellara in der Tour of Oman das Zeitfahren auf seinem normalen Rad bestritten und ist mit 17sec Rückstand zweiter geworden (26KM).
Soviel zum Thema aerodynamik von den Rädern selbst...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:15   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wen interessiert hier die UCI???


Jedenfalls hat dadurch Cancellara in der Tour of Oman das Zeitfahren auf seinem normalen Rad bestritten und ist mit 17sec Rückstand zweiter geworden (26KM).
Soviel zum Thema aerodynamik von den Rädern selbst...
der Mann ist ja auch außerirdisch.
Claudio Chiappucci oder Alex Zülle hat damals mal über die Zeitfahrqualitäten von
seinem Konkurrenten gesagt:
Miguel Indurain ist Miguel Indurain und jeder andere ist nur der Rest
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:17   #5
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Es wäre aber auch möglich das Cancellara ein solches Zeitfahren mit einem richtigen Zeitfahrrahmen mit 30sek. gewinnt. Dann wären wir bei etwa 45 sek. auf 30km (vereinfacht, weil es sich besser rechnen läßt) macht bei 180 km etwa 4:30 min.
Alles nur Spekulation.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 12:57   #6
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Es wäre aber auch möglich das Cancellara ein solches Zeitfahren mit einem richtigen Zeitfahrrahmen mit 30sek. gewinnt. Dann wären wir bei etwa 45 sek. auf 30km (vereinfacht, weil es sich besser rechnen läßt) macht bei 180 km etwa 4:30 min.
Alles nur Spekulation.
Dann müsstest du die 180km aber auch mit dem gleichen Schnitt fahren, ich glaube das schaffen die wenigsten
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 13:50   #7
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Dann müsstest du die 180km aber auch mit dem gleichen Schnitt fahren, ich glaube das schaffen die wenigsten
Nö. Nur der Zeitunterschied/40km müsste konstant bleiben - das wiederum ist vom Referenztempo unabhängig - bei Tempo 20.0 km/h auf dem Rennrad wäre also Tempo 20.126 km/h auf dem Zeitfahrrad nötig...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:52   #8
grandma
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wen interessiert hier die UCI???
Jedenfalls hat dadurch Cancellara in der Tour of Oman das Zeitfahren auf seinem normalen Rad bestritten und ist mit 17sec Rückstand zweiter geworden (26KM).
Soviel zum Thema aerodynamik von den Rädern selbst...
Waren bei der Tour Oman nicht eh Zeitfahrräder verboten? So war es zumindest bei der Tour Katar, damit sich der logistische Aufwand sich in Grenzen hält. Und ich glaube nicht, dass die Teams dann extra für die Tour Oman noch die Räder einfliegen lassen haben (es sind ja fast alle Teams die in Katar gestartet sind, auch in Oman angetreten). Also sind wahrscheinlich alle mit normalen Rennräder gefahren.

Pech nur für Contador, weil bei der Algarve Rundfahrt haben alle ihre Zeitfahrmaschinen am Start und er muss jetzt gucken, wo er ein Rad herbekommt um seine Führung zu verteidigen. Er kann ja mal bei Radio Shack fragen
grandma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.